Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lichtspule
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



12V 42W Lichtspule:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



6V 35W Scheinwerferspule

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



12V von unten, vorbereitet für die S51

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



6V von unten, hier ist nur der Geber kaputt, Ladespule für die Zündung aber i.O.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nachbau Lichtspulenseite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wie ich dir schon am Telefon gesagt habe, sollte alles eine gleiche Höhe haben. Geht ja auch nicht anders, sonst schleift es "oben". Natürlich sollte die Spule auch nicht aus dem Kreis schauen. ich hab da immer Probegelauscht, also Kerze raus wegen der Kompression und am Polrad durchgedreht. Eine möglichkeit ist ein Ölfilterschlüssel anlegen und dann die Schrauben anziehen. Schaue auch mal nach, ob nicht Unterlegscheiben an den Bolzen der Spule kleben. Nachbau Primärspulenseite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



EWR von unten, für den SR50 hatte der ein M5-Gewinde im Kühlkörper. Maße kann ich dir nicht sagen, weil verbaut. Aber vorher aufmachen und makieren, wo der Thyristor sitzt. Am Luftleitblech Makierungen machen, die auch bei "Reinhalten" des EWR noch zu sehen sind, also mehr die Ränder. Mit weissen Edding oder mit Klebezettel/weisses ISO-Band die Makierungen von Luftleitblech auf die EWR übertragen. Oder Variante 2 EWR auf das Luftleitblech halten wie es passt und mit langen Makierer Loch makieren. Schauen, das du nicht in der Thyristorzone bist. Gewinde machen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hier ein Beispiel, wie man häufig die Kabelbäume für die Grundplatte findet. Für die S51/1 mit EMZA

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 14.11.2016, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Danke für deine Ausführungen!
Der EWR hatte eine Gewindebohrung und ist verbaut! Da ist alles Bestens! thumbsup.gif
Bei der Lichtspule bin ich mit meinem Latein am Ende! Vom Spulenkörper sieht sie so aus wie die von dir gezeigte. Da sind keine U-Scheiben, oder ähnliches was stören kann. Sie schleift !!! mad.gif Ich habe wieder die 35W Spule verbaut und alles ist gut, bis auf die Lichtleistung!
Gibt es einen Unterschied, vom Spulenkörper, 42W Bilux zu 42W Halogen? Oder was unterscheidet diese beiden Spulen?


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 14.11.2016, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Update, Spule ist zum Händler zurück gegangen und soll geprüft werden!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 15.11.2016, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1683
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Manche Spulen haben am Gewindestift einen Zentrierbund, dementsprechend muss die Grundplatte eine oben angefaste Bohrung haben. Fehlt die, sitzt die Spule zu hoch und wackelt auch noch.

Weil Fräsen und Bohren Geld kostet, fehlt diese Arbeit zumeist bei den billigen Nachbauplatten. Gerade mal zwei Bilder geborgt, hier sieht man's schön:

https://www.moped-werner.de/media/image/pro...s51-replika.jpg
https://www.moped-werner.de/media/image/pro...s51-germany.jpg

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 15.11.2016, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Danke Peter,

darauf werde ich achten. Ich kann jetzt nicht sagen ob die Spule den Bund hatte (ich glaube es bald nicht) und die Grundplatte diese Phase.
Fest war die Spule, auch die Grundplatte. Dieses war die Vermutung des Verkäufers der Spule. Wie gesagt, die Spule ist zurück gegangen und auf eine Antwort warte ich noch!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 28.11.2016, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



So noch ein letztes Edit,

ich habe jetzt eine 42W Spule der marhe Plitz verbaut. Diese passt hervorragend und tut auch ihren Dienst! So bin ich das Licht einer 12V Simson gewöhnt und man kann ohne Angst im dunklen Strassenverkehr teilnehmen!
Warum die Spule von Zwotec nicht passte, ist mir ein Rätsel?


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.12.2016, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ist doch super...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter