Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was haltet ihr davon?, Royal Enfield Himalayan
Pedalritter
Geschrieben am: 29.10.2016, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ehe überhaupt groß etwas über die Himalayan in Europa bekannt ist stellt sich mir die Frage ob sie für mich brauchbar ist.

So viel vornweg. Ich suche seit einigen Jahren eine Transalp bzw. AT von Honda. Zum einen schrecken mich immer wieder die Laufleistung sowie der Zustand ab oder aber die Preise.

Nun lese ich seit diesem Jahr immer mal wieder über die RE Himalayan. In Europa soll sie mit 410ccm, ABS, Einspritzanlage und 25PS auf den Markt kommen. Für meine Begriffe alles was Mann (Vater) wink.gif braucht.

Gibt es seitens euch schon Erfahrungen mit den neueren Royal Enfield Modellen?

Klick
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 30.10.2016, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Ich kenn das Motorrad nicht, aber allein an den tech. Daten kann man erkennen, dass das Motorrad nicht ansatzweiße mit einer modernen Enduromaschine vergleichbar ist. Mit viel gutem Willen könnte man die RE als Tourenmaschine bezeichnen - und selbst dafür ist sie vollkommen untermotorisiert.
Die Anpassungen auf den CE-Raum werden schon wegen der geringen Stückzahlen Bastelkram sein. Und der Preis wird in D sicher nicht gering sein - schon wegen den regulatorisch nötigen Umbauten. Meine Empfehlung: Finger weg von der Maschine.

Sorry wenn das jetzt hart klang aber die RE ist für einen komplett anderen Zulassungsraum, Kundenkreis und Anwendungsbereich designt, ich glaube nicht, dass du mit dem Motorrad glücklich wirst.

Als Alternative würde ich dir eine MZ Baghira empfehlen. (Von der Leistung her würde es auch schon eine große ETZ tun.) Die Baghira ist zwar auch schon 20 Jahre alt und tech. hoffnungslos überholt, bietet aber mit Sicherheit mehr Enduro- und Reise-möglichkeiten als die RE und ist vielleicht fast genauso selten und individuell und die Technik ist erbrobte Yamaha Großserientechnik.

Was werden denn für eine Transalp noch für Preis aufgerufen? Meiner Meinung nach sollte man eine unverbastelte Maschine aus Mitte der 90er für 1.500 bis max. 2.000 Euro bekommen.

Gruß Sven


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 30.10.2016, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Royal Enfield müßte der indische Bruder der Triumpf sein. Die Dinger gab es selbst in GB ziemlich selten.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 30.10.2016, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Moin Sven,

danke für die Ausführlichkeit deiner Meinung.

Die TA bekommt man in gutem Zustand ab 3.500,--€, die AT geht in ähnlichen Regionen los. Wie du auch bei der MZ Baghira gilt bei der AT, mindestens Bj. 2000 oder älter.
Eine neuere TA bekommt man mit um die 15.000 Km ab 5.000,--€.
Über die neuen AT brauchen wir garnicht reden. Da geht es bei um die 11.000--€ erst los. Für das Geld kann ich mir ne dritte AWO hinstellen und alle machen lassen.

Beste Grüße, Marcus.

PS. Eine brauchbare Baghira zu finden ist auch eher aussichtslos. Meistens sind diese ohne jegliche Schmerzgrenze verbaut und geschunden.
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 30.10.2016, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Marcus,möchtest du denn viel Offroad fahren?Wenn nicht kann ich dir zum bsp. Suzuki gs 500 e oder Honda NTV 650 empfehlen .Vorteil grosses Gebrauchtangebot ,robust ,preiswert und viele Ersatzteile im Handel.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 30.10.2016, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Moin Andi,

ich will nicht groß offroad fahren. Was mir an der AT oder TA gut gefällt ist die Sitzqualität und die Sitzhöhe. Sprich, sehr Langstreckentauglich. Dazu kommt die Neigung des Oberkörpers beim sitzen. Äußerst komfortabel eben. Ich fahr mit meinen Volvo XC70 auch nicht ständig im Gelände. Komfortabel wie sonstwas ist er aber auch auf Autobahnstrecken jenseits der 1000Km. (Daher vielleicht auch der Gedanke an die Crosstourer von Honda)

Die RE Himalayan ist mir im letzten Jahr ins Auge gefallen. Nun hole ich mir mal einige Meinungen ein um sie evtl. 2017 mal zur Probe fahren zu können.

Deine Vorschläge schau ich mir mal an. Danke. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter