Mein 64er Schwalbe Projekt, Fragen & Erfahrungen zu meiner 64er
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Das haben nur frühe 64er, wurde schon im Laufe des Jahres abgeändert. Meine ist 207... und hat diese Löcher bereits nicht mehr. Mfg Andi PS: die Schraube geht ja mal gar nicht.
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Danke Gerald! Das ist mir trotz mehrmaligem lesen des 64er Restaurationsleitfadens noch nicht aufgefallen. Interessant was die da sich haben einfallen lassen. Find ich gut! Wie wurde es anschliessend gelöst???
--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Schwalbinette |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013

|
Moin, ganz frühe Schwalben hatten auch einen angeschweißten Bügel. Schöe Grüße Achim
Angefügtes Bild

--------------------
KR 51 1964 SR4-4 1972 KR 51/2L 1980 MZ ES 250/2 Gespann 1972/68 BMW R25/0 1950 BMW R75/5 1973 BMW K100 1986
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (SimsonFAN! @ 02.04.2017, 15:01) | Ok, hier einige Infos zu meiner Verchromung:
Gesamtkosten: 178EUR Bearbeitungszeit: ca. 5 Wochen
Betrieb: VEB HARTUNG - Veredeln, Entlacken, Beschichten / 17033 Neubrandenburg
Möchte aber darauf hinweisen, dass dies keine Werbung usw. darstellen soll. Zudem basiert der Preis auf einem individuellem Angebot und kann nicht einfach auf andere Teile übertragen werden.
Grüße Benni |
Vielen Dank für die Infos.
Werbung oder nicht, es ist hilfreich für jeden, der auch mal etwas verchromen lassen muss.
Dass für alles individuell immer ein Angebot erstellt werden muss ist klar, das hängt ja auch immer von den Teilen ab, die verchromt werden sollen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonFAN! |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016

|
Hallo, will mich auch wieder mal zu Wort melden. Gibt allerdings noch nicht wieder viel Neues, bis auf den Benzintank. Möchte den innen versiegeln, soll ja alles möglichst ewig halten Habe mir das Tankversiegelungs-Set der Firma WAGNER besorgt und möchte euch mal 2 Zwischenstände zeigen. Im ersten Bild habe ich den Tank bereits mit einer Füllung aus Stahlstücken und Benzin intensiv durchgeschüttelt, ausgespült und entfettet. Sieht ja schon recht ordentlich aus. Im zweiten Bild habe ich mehrere Tage Entroster einwirken lassen, hat schon was bewirkt, aber gefällt mir noch nicht. Das werde ich nochmal wiederholen. Für den letzten Schritt (Versiegeln) ist im WAGNER-Set ist ein klarer 1K-Lack enthalten. Gibt ja auch 2K-Lacke Da wollte ich euch mal fragen, welche Art ist besser? (Habe schon im Forum recherchiert, speziell dazu habe ich nichts gefunden) Viele Grüße Benni
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|