Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jetzt auch noch SR1
friedel_f
Geschrieben am: 06.12.2016, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 7678
Mitglied seit: 30.09.2014



Kommt mir bekannt vor, Jürgen. wink.gif wink.gif wink.gif


--------------------
Gruß
der friedel

SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )
SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert )
Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)

Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier.
Dave Barry


Wir werden nicht älter, wir werden lässiger!
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.12.2016, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Wie soll ich das verstehen?

Passt der Halter also zum Sr1 ..... ?


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 06.12.2016, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Am SR1 ist original kein Spiegel.
Es gab aber Spiegel als Zubehör und da passt der Halter.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.12.2016, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Sag mal, wo kauft ihr eure Gummipuffer für die Gabel vorn?

Hab ein paar bei xxxx gekauft von 4, sind 3 defekt,
Retour 4 neue, 2 defekt ......

Nu ma, meine sind 55-60 Jahre alt, die dürfen defekt sein....
meine neu gekauften haben 5-6 min gehalten.

Help .... weep.gif


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 06.12.2016, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (andy78 @ 06.12.2016, 21:54)
Sag mal, wo kauft ihr eure Gummipuffer für die Gabel vorn?

Hab ein paar bei xxxx gekauft von 4, sind 3 defekt,
Retour 4 neue, 2 defekt ......

Nu ma, meine sind 55-60 Jahre alt, die dürfen defekt sein....
meine neu gekauften haben 5-6 min gehalten.

Help .... weep.gif

Wenn's dich beruhigt, ich habe die gleiche "Erfahrung" gemacht. 2 gekauft - 2 defekt, Stückpreis 11 Euro...

Meine alten aus Bj 1957 sind "nur" schief.

Ein gewisser "pneubuis", der wohl aus der Gummibranche kommt, schrieb mir, dass die neuen alle Mist sind, weil die irgendwie anders hergestellt werden. Waren die früher aus einem Stück und werden heute in der Mitte zusammengeklebt, oder so, weiß ich nicht mehr ganz genau...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.12.2016, 02:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Otto @ 06.12.2016, 22:05)
QUOTE (andy78 @ 06.12.2016, 21:54)
Sag mal, wo kauft ihr eure Gummipuffer für die Gabel vorn?

Hab ein paar bei xxxx gekauft von 4, sind 3 defekt,
Retour 4 neue, 2 defekt ......

Nu ma, meine sind 55-60 Jahre alt, die dürfen defekt sein....
meine neu gekauften haben 5-6 min gehalten.

Help ....  weep.gif

Wenn's dich beruhigt, ich habe die gleiche "Erfahrung" gemacht. 2 gekauft - 2 defekt, Stückpreis 11 Euro...

Meine alten aus Bj 1957 sind "nur" schief.

Ein gewisser "pneubuis", der wohl aus der Gummibranche kommt, schrieb mir, dass die neuen alle Mist sind, weil die irgendwie anders hergestellt werden. Waren die früher aus einem Stück und werden heute in der Mitte zusammengeklebt, oder so, weiß ich nicht mehr ganz genau...

Das was ihr hier beschreibt, war bei der 1. Serie der Gummipuffer. Da war die Gummimischung zu weich.

Die 2. Serie, die auch hier im Shop angeboten wird soll Qualitativ besser sein. Zumindest sagten das die, die Sie bisher verbaut haben.

Habt ihr die aus dem Shop schon mal ausprobiert?

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 07.12.2016, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Wenn du die von Detlef Werner nimmst zB. gibts keine Probleme. Sollten von FEZ sein in der 2. Auflage. Da hat der Jörg Recht.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 07.12.2016, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Welches Krawallendstück wäre das Richtige?
Links oder Rechts ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 07.12.2016, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das linke ist das richtige.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 08.12.2016, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



So hab meinen Sattel fast zusammen?
mir fehlen nur noch 2? Teile unten am Gummielement.

Hätte da jemand evtl gute Bilder oder besser eine Zeichnung?
Zwecks Nachbau.......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.12.2016, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Aber bitte doch biggrin.gif
Hier

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 08.12.2016, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Hab schon eckige Ogen, wieder nicht gefunden ph34r.gif

Thanks!!!! thumbsup.gif


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 16.12.2016, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Ich hab meinen Sattel zusammen,
RIESENDANK an Jürgen, der mir die Schelle,
erst zugeschickt hat und dann erst Geld wollte! thumbsup.gif

Jetzt kann er zerlegt gepulvert und verchromt werden. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.12.2016, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Bitteschön! rolleyes.gif

Na wer sagts denn, die Post ist flott. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter