Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star 1966, Welcher Spiegel und Benzinhahn ?
domdey
Geschrieben am: 28.12.2016, 00:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wollte nur noch mal dran erinnern ... hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 28.12.2016, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo,
jedes Mal beim Basteln fällt mir ein neues Detail auf.
Der Hinterrad Gegenhalter für die Bremse ist schon eckig.
Bei meiner Schwalbe ist dieser rund.
Ich habe beide liegen, welchen soll ich einbauen ?
Viele Grüße
Achim



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.12.2016, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Am 66er Sperber meines Onkels war noch das rundliche Distanzstück verbaut . Wenn du das noch hast ...
Warum nicht nutzen ? wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2016, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 28.12.2016, 21:27)
Am 66er Sperber meines Onkels war noch das rundliche Distanzstück verbaut . Wenn du das noch hast ...
Warum nicht nutzen ? wink.gif thumbsup.gif

Da ich es selbst nicht genau weiß, frage ich einfach mal in die Runde. Wann genau wurde denn auf den eckigen Knochen umgestellt?

Ich müsste es anhand von originalen Fahrzeugen erst versuchen herauszufinden. In meinen Unterlagen fand ich dazu bisher nichts.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 29.12.2016, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo,
heute bei betem Wetter habe ich den Staribert jetzt mit richtigem Motordeckel abgelichtet.
Jörg, ich freue mich schon auf die gleichschließenden originalen Schlösser für Lenkung und Sitz.
Andi, die Sitzbankverriegelung passt perfekt und das originale Band konnte ich nun verknoten.
Ich habe nun auch einen runden Gegenhalter am Hinterrad.
Viele Grüße
Achim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.12.2016, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Der Motordeckel ist der falsche.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 29.12.2016, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



QUOTE (essiquäler @ 29.12.2016, 22:22)
Der Motordeckel ist der falsche.

Aber dreimal besser als der vorhergehende.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 29.12.2016, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo Gerald,
Du meinst sicherlich den Bremszuggegenhalter am Deckel, welcher nur für die Schwalbe war.
Vielleicht hat jemand den richtigen Deckel für mich ?
Viele Grüße Achim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 30.12.2016, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Der Aludeckel sollte die großen Schlitze haben.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 30.12.2016, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Das ist unterschiedlich. Meine 66er Schwalbe hat auch den Deckel. Das ist noch nicht abschließend geklärt wann welcher Deckel verbaut wurde.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 30.12.2016, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo,
hier mal die Motornummer.
Gibt es diesen Seitendeckel auch ohne Bremsgegenhater ?
Viele Grüße
Achim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.12.2016, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Schwalbinette @ 30.12.2016, 15:13)
Hallo,
hier mal die Motornummer.
Gibt es diesen Seitendeckel auch ohne Bremsgegenhater ?
Viele Grüße
Achim

Der Anguss am Deckel ist immer dran, aber nur bei den "Schwalbedeckeln" ist dieser bearbeitet, sprich geschlitzt ind mit Gewinde ( später ohne Gewinde ).
Es gibt unterschiedliche Alu-Einsätze.

Der Alu-Tachoantrieb war 66 doch auch schon beiger Kunststoff.

Wenn ich dazu komme, mache ich mal ein Bild. Falls mir niemand zu vor kommt.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 31.12.2016, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo,
wenn ich hier im Forum bei den älteren Staren gucke, sehe ich nur geschlitzten Deckel.
Ich habe aber auch mal einen einzelnen ungeschlitzten Deckel gesehen.
Das lässt vermuten, dass bei den Staren beide Varianten verwendet wurden.
Hallo Gerald, kannst Du das belegen ?
Es bleibt immer noch offen, wann der hintere Bremsgegenhater vom Knochen zum Klotz wurde.
Viele Grüße
Achim


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 31.12.2016, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Gemeint ist dieser Gitter-Einsatz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 31.12.2016, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Unbearbeiteter Anguss

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter