Star 1966, Welcher Spiegel und Benzinhahn ?
Sperberhaftes |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 20.12.2016, 03:03) | QUOTE (Schwalbinette @ 18.12.2016, 21:21) | Hallo Nathanael, das Blech sieht fast genau so aus wie bei meiner 64er Schwalbe, jedoch ohne die 3 Löcher im vorderen abgeknickten Teil. Viele Grüße Achim |
Diese Sitzbank gehört übrigens ganz sicher nicht auf den Star! Dies Sitzbank war ursprünglich auf einer Schwalbe denn beim Star konnte man immer einen Kindersitz montieren. Die eigentlich originale Sitzbank fehlte entweder oder war defekt und man hat diese Sitzbank als Ersatz genommen.
Grüße Jörg
|
Hallo Jörg, ich weiß jetzt nicht ob du unter deinen Unterlagen sogar etwas über das erstmalige Erscheinen der Star und Spatz Kindersitze hast, aber an meinen beiden 66er Staren ist an der Sitzbank auch keine Aufnahme für den Kindersitz vorhanden. Fahrgestell Nummern: 30 29455 und: 30 36131 Man sieht bei Achim seiner Sandgrauen Sitzbank auch keine alten Spuren der ersten beiden Gummipilze auf dem Blech. Solche Spuren wären bei einer Ehem. KR51 Sitzbank vorhanden, denke ich, weil die Gummipilze bei der Schwalbe ja in den äußeren beiden Löchern sitzen. Es muss 66 auch eine Farbumstellung des Bodenblechs von Sandgrau auf Dunkelgrau stattgefunden haben.
Angefügtes Bild

--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|