Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 50 aus der Tropfsteinhöhle, Alles zu spät
subfossil
Geschrieben am: 05.03.2017, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Falls er bis dahin nicht endgültig zerfallen ist... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 05.03.2017, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Ist da Rosteffektlack im Spiel?
user posted image
Ich dachte immer die Hupenabdeckung ist aus Alu.
Wie kann da so eine Rostborke zustande kommen?

MfG Bernd
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.03.2017, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (essigurke @ 05.03.2017, 15:48)
Ist da Rosteffektlack im Spiel?




Ja, eigentlich befindet er sich im fast Neuzustand ph34r.gif
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 05.03.2017, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die Hupe gabs aus Stahl und aus Alu. An meinem Museumsfahrzeug ist auch eine aus Stahl.
Die Räder lassen sich nicht mehr drehen, sind kaltgeschweißt. thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 12.03.2017, 15:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Habe heute das Ding in die Garage bekommen. Der Zustand ist echt mies. Der Rost hat richtige Krusten gebildet. Schraubenköpfe sind einfach mindestens eine Nummer kleinergerostet.
Baujahr 1961 kann ich erkennen. Er war mal blau. Sitzbezug ist auch blau, jedenfalls war er es mal.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 14.04.2017, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ich werde das Teil zerlegen und mal sehen. Hier mal ein Flansch, der wahrscheinlich etwas krumm ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 14.04.2017, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6814
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Mit einer passenden Kurvenschablone sollte sich ein Radius finden lassen...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 14.04.2017, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Filterpatrone mit ausgeschütteltem Innenleben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 14.04.2017, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (kradschütze @ 14.04.2017, 16:04)
Ich werde das Teil zerlegen und mal sehen. Hier mal ein Flansch, der wahrscheinlich etwas krumm ist.

den bekommt man ganz leicht wider gerade - einfach zwei schrauben vom Flansch her durchstecken und zwischen Flansch und Ansaugkanal in den Schraubstock spannen, dann mit der Lötlampe anwärmen, man merkt wenn das Material nachgibt und im nu ist er wider gerade, dann noch kurz planen und alles ist wider gut Gruß
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 14.04.2017, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (kradschütze @ 18.02.2017, 17:11)
Aufgrund des Zustandes ist ein Aufbau ausgeschlossen. Die Luftfeuchtigkeit in der Höhle beträgt satt über 90 Prozent. Selbst die Räder lassen sich nicht mehr drehen. Wahrscheinlich hänge ich das Teil im Carport als Deko an die Decke.

was ist mit den originalos? bissel Owatrol und der Patinaaufbau ist perfekt! laugh.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 14.04.2017, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6814
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hast du Termiten bei dir...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 17.04.2017, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Bei näherem Hinsehen fiel auf, dass der Zustand doch viel besser als erwartet war. wink.gif
Der Plan ist nun, das Fahrzeug bis zum UT startbereit zu bekommen. Etwas Rost an der Verkleidung habe ich dennoch entdeckt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.04.2017, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Falls du noch paar Teile für deinen Patina Aufbau brauchst, sag Bescheid. Dann schau ich mal die Kisten durch.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 17.04.2017, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Vorn fehlen 5 Speichen. Werde ich mit NOS Speichen ersetzen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
StarSchwalbe
Geschrieben am: 18.04.2017, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6953
Mitglied seit: 13.11.2013



Am Besten alle Speichen tauschen. sicherheit geht vor.
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter