Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Simson SR1 Export 1956
Janer
Geschrieben am: 17.01.2018, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



2. Gang

Was meint ihr, einbauen oder was neues besorgen?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 17.01.2018, 10:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Das sieht alles noch gut aus, keine Langlöcher, also wieder rein damit. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 17.01.2018, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Ok, also werden ich die Teile wieder einsetzen! wink.gif

Ich werde den Motor doch selber mit mein Kumpel überholen, muss jetzt nur die Gehäusehälften zum Polieren weg schicken.

Gestern hat der Lackierer die ersten Teile lackiert, am Freitag soll alles so weit sein, dass ich die Teile zum Linierer schaffen kann. tongue.gif


VG Jan
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 17.01.2018, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...kann verbaut werden dry.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 17.01.2018, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Ich hoffe, du lässt den nicht auf hochganz und platt polieren?

Die raue Oberfläche sorgt mit für die Kühlung. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 17.01.2018, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Das Polieren würde ich lassen. Sieht dann irgendwie nach Opel Manta aus.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.01.2018, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Das Gehäuse im Ultraschallbad reinigen ist völlig ausreichend, er ist dann wieder wie neu.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 17.01.2018, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Es wird ein Bling Bling, auch wenn es nicht jeder mans Sache ist. wink.gif

VG Jan
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 18.01.2018, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Die ersten Teile sind lackiert... biggrin.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 18.01.2018, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Im Detail...

VG Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 18.01.2018, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Der Ständer sieht echt komisch aus. Hast du den vorher angepasst? hmm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 18.01.2018, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Hallo Jürgen, der war original dran, er wurde nach geschweißt und gerichtet.

Was sieht denn komisch aus?!

VG Jan
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.01.2018, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...org. sieht der geschwungen aus nicht so gerade. Vor dem Lackieren immer noch einmal zusammenstecken das Gefährt so umgeht man im Nachgang Probleme mit nicht passenden Lackteilen wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 18.01.2018, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Der Ständer wird so zu niedrig sein; siehe Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 18.01.2018, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Es kam mir schon immer komisch vor mit dem Ständer, aber guckt euch mal verschiedenen SR1 an. Bei allen Sachen gab es ab einer bestimmten Rahmennummer eine Änderung, nie war was vom Ständer zu lesen.

Es gibt wohl zwei verschiedene?! _uhm.gif

Denn der Ständer von Wolfgang auf dem Bild sieht völlig anders aus, so sieht auch der Ständer aus den es nur als Nachbau gibt, welcher dicker ist als meiner und auch oben rund gebogen ist.

Guckt euch die ersten Bilder im Eingang des Thread an, da steht der SR1 auf dem Ständer sicher auf dem Raseboden, der Ständer scheint nicht der enzige zu sein, auch bei anderen Bildern im Netz scheint es Unterschiede zu gebe.


VG Jan
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter