Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Simson SR1 Export 1956
Wolfgang
Geschrieben am: 19.01.2018, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Genau thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.01.2018, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Matze01 @ 19.01.2018, 15:31)
wenn der Ständer nicht die originale Form vom Vergleichsbild oben hat, wie soll er denn in die Haltespange einrasten.Zumal er seitlich ziemlich weit raus steht wenn er angebaut und hochgeklappt ist.Irgendwie müsstest du da noch was verändern.

Die Haltespange rastet doch im oberen Teil des Ständers ein, da gibts keine Probleme.

Im Notfall den Ständer richten und nochmal lackieren lassen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 19.01.2018, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 19.01.2018, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Der Ständer ist erstmal Nebensache, er stand vorher auch auf dem Ständer, wenn der Aufbau fertig ist kümmer ich mich nochmal um den Ständer, den auszubauen ist ja kein Akt. wink.gif

VG Jan
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 21.01.2018, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Da mein Gang Kupplungsgriff abgeschnitten war, habe ich mir hier im Shop den Verschlusspropfen für verschiedene Motorräder Gasseitig geholt, nach ein paar Anpassungen sieht es doch fast wie original aus, oder was meint ihr?! wink.gif

VG Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.01.2018, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich würde sagen, kann man so lassen. Zuschweißen kann man den Griff ja auch später noch.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 22.01.2018, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Jetzt sind alle Teile lackiert...
Heute gehen die Teile noch zum Linierer!

VG Jan



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 22.01.2018, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Den Gepäckträger habe ich nach dem Grundierung doch komplett zusammen gebaut und habe die selbst gebaute Stange an den Enden gedengelt.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 22.01.2018, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Andere Seite....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 22.01.2018, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Mit neue Federn.... Ich habe sie bei der Montage ein wenig verbogen bzw. entspannt, denn die Nachfertigungen sind sehr stramm.

VG Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 22.01.2018, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Ups.... Doppelpass!
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 22.01.2018, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



QUOTE (Otto @ 11.01.2018, 19:21)

Die heißen Nasenscheiben. Viel Spaß beim Suchen. Wenn du eine Quelle gefunden hast, kannst du die gerne nennen.

@Otto, ich habe zwar keine 10er gefunden, aber FG9,5, eigentlich müssten diese doch passen?! Wenn nicht, dann kann man diese sicher ein bisschen bearbeiten. thumbsup.gif

Schau mal hier bei Simson Lindner
http://www.1a-shops.eu/cgi-bin/shopserver/...36&subid=230347

VG Jan
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 23.01.2018, 02:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Hallo,
die Federn an deinem Gebäckträger kommen mir sehr kurz vor.
Meinst du nicht das die durchflutschen wenn du den mal auf machst?


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Janer
Geschrieben am: 23.01.2018, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015



Da rutscht nix durch.... wink.gif

Vg Jan
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.01.2018, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Paulisch @ 23.01.2018, 02:18)
Hallo,
die Federn an deinem Gebäckträger kommen mir sehr kurz vor.
Meinst du nicht das die durchflutschen wenn du den mal auf machst?

Was soll da wo durchrutschen? Die Enden stecken doch in den Löchern.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter