Projekt SR50
jbie |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 9187
Mitglied seit: 07.11.2016

|
Danke für die Antwort. Das klingt auch soweit alles ganz logisch. Da ich aber Skeptiker bin, habe ich parallel an Vape geschrieben und den Händler gefragt wo ich das Teil gekauft habe. Schließlich muss es ja einen Grund geben, warum man die Montageanleitung geändert hat. Von Vape erhielt ich dazu bisher keine Antwort. Mein Händler hat mir erklärt, dass Vape den Rotor geändert hat und 1.4 jetzt richtig ist.  nun bin ich wieder nicht schlauer. Gruß Jürgen
--------------------
Gruß Jürgen
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
Lustig ist er ja, der Händler. Rotor geändert hin oder her, der ideale ZZP ergibt sich aus den Zuständen im Brennraum des Motors. Deswegen ist der richtige Einstellpunkt auch überhaupt keine Frage davon, woher und warum die Zündkerze feuert. Das einzig wichtige ist, dass die Kerze im für diesen Motor perfekten Moment funkt.
Die einzig gültige Erklärung wäre, dass an den von diesem Händler gelieferten Rotoren die Markierung nicht stimmt - aber selbst dann gilt immer noch nicht ein ZZP für die verschiedenen Motoren, selbst dann müsste man es jeweils unterschiedlich falsch einstellen.
Also: Alles Unfug, definitiv. So machen: 1,5mm für die "alten" 50er, 1,8mm für die neuen, 1,4mm für die 70ccm.
Peter
--------------------
|
|
|
jbie |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 9187
Mitglied seit: 07.11.2016

|
Zündung auf 1.8 v. OT gestellt. Restliche Dinge angeschraubt. Roller ist zu 99.9 % fertig. Gruß Jürgen
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Jürgen
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Bis auf den individuellen Sitzbezug gefällt mir das Teil sehr gut. Ist ja aber wie immer alles Geschmackssache. Das Spiegelchen fehlt noch Allzeit gute Fahrt! Mfg Andi
|
|
|
Frankes150 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014

|
 mir gefällts auch das Rosa. Meine ist noch lange nicht soweit.  hoffendlich haste viel spass mit Sr Gruss Frank
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Naja, über die Mädchenfarbe ist ja viel diskutiert worden, der Roller wurde wirklich als Rosa Bunny in den NSW exportiert. So mit 50 km/h Zulassung und Kat.
So steht der nicht schlecht da, fehlt nur noch das Hamsterrad mit Dynamo. Dann könntest du das als Öko-Stromer verkaufen.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thomas KR51/1 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 8535
Mitglied seit: 08.11.2015

|
 Sehr schön geworden! Gefällt mir sehr gut, auch der individuelle Bezug der Sitzbank. Eine nette Idee, dass der Bezug das Weiß vom Tank aufnimmt und nach hinten fortführt. Passt gut zum sonst original aufgebauten Fahrzeug. Ich wünsche Dir auch viel Freude und immer gute Fahrt mit dem SR! Ich bin mir sicher, Du wirst die Ausfahrten damit genießen, denn der Fahrkomfort ist beim SR einmalig. Gruß Thomas
--------------------
SIMSON Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974 SIMSON SR50 B4 Baujahr 1988 Wartburg 353S Baujahr 1987 Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992 Nissan Leaf ZE1 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|