| 
    
     VAPE Einbau
    
      | docralle |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6815
 Mitgliedsnummer.: 3883
 Mitglied seit: 01.10.2010
 
 
 
  
 |  Lass es lieber. Der Regler ist nicht für Trockenakkus ausgelegt. Bleifließ Akkus gehen dafür gut. Einfach ein Sorglos Paket holen und einbauen. Da kannst du den alten Scheinwerfer weiternutzen, weil Biluxbirne dabei ist.    
 --------------------
 
 Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.1986-2016 Der Roller wird 30 Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er  1 Mifa Universal (510); 1  Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle |  
      |  |  |  
    
      | docralle |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6815
 Mitgliedsnummer.: 3883
 Mitglied seit: 01.10.2010
 
 
 
  
 |  Die Ladetechnologie. Die Akkus können Bum machen. Sie reagieren wesendlich empfindlicher.    
 --------------------
 
 Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.1986-2016 Der Roller wird 30 Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er  1 Mifa Universal (510); 1  Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle |  
      |  |  |  
    
      | docralle |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6815
 Mitgliedsnummer.: 3883
 Mitglied seit: 01.10.2010
 
 
 
  
 |  Da ist bei den normalen ein Überlauf, erkennbar an den Schlauch. Such mal nach Power-Dynamo, die weisen explizit darauf hin, das keine Trockenakkus für die Laderegler verwendet werden dürfen. Du kannst aber Lade-Kondensatoren verwenden. Interessant aber nur für die einfachen Moped ohne Blinker, wo du nur die Hupe zu befeuern brauchst.
 Hier geht es auch wegen den Einsatzbedingungen, die Nassakkus können das locker ab.
 
 --------------------
 
 Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.1986-2016 Der Roller wird 30 Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er  1 Mifa Universal (510); 1  Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle |  
      |  |  |  
    
      | docralle |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6815
 Mitgliedsnummer.: 3883
 Mitglied seit: 01.10.2010
 
 
 
  
 |  Bei der ELBA weiß ich, das im Ladeteil ein OPV als Komperator arbeitet. Deshalb werden für die Funktion mintestens die 9V benötigt, weil der OPV auch was braucht zum Funktionieren. Komperator heißt, es wird eine feste Referenz erzeugt und mit der von der Lichtspule abgegebene Spannung verglichen. Ist die zu hoch, wird der Thyristor nicht mehr bei jeder Halbwelle gezündet. das ist bei 12V etwa Zwischen 14,0V und 14,4V. Bei VAPE ist der Regler offensichtlich einfacher Aufgebaut. Aber der schaltet auch in dem Bereich ab. http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/battery.htm  Die Hinweiße direkt von Powerdynamo  
 --------------------
 
 Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.1986-2016 Der Roller wird 30 Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er  1 Mifa Universal (510); 1  Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle |  
      |  |  |  
    
      | simson100 |  |  
      | 
 Mitglied
 
   
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 41
 Mitgliedsnummer.: 9249
 Mitglied seit: 12.12.2016
 
 
 
  
 |  |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |