Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 Elektronik Bj 1979, Problem mit durchforsteten Tank
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.11.2017, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Ferris @ 25.11.2017, 22:21)
Über die Nachbau Tanks hab ich mich ma mit meinem Teilehändler unterhalten.Von denen hat er abgeraten da diese immer gerissen sind.

MfG

Habe ich noch nie gehört, aber auch egal, gibt eh schon länger keine mehr. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ferris
Geschrieben am: 25.11.2017, 23:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 9067
Mitglied seit: 24.08.2016



Deswegen haben sie diese aus dem Programm genomm.
Ja,is auch egal stimmt.

MfG
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.11.2017, 02:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Ferris @ 26.11.2017, 00:05)
Deswegen haben sie diese aus dem Programm genomm.
Ja,is auch egal stimmt.

MfG

Ich habe was anderes gehört. Irgendwie ist der Hersteller pleite und das Werkzeug für den Tank verschwunden und man musste sich jemand neues suchen. Deshalb dauert es wohl auch so lange, bis es endlich mal wieder Tanks geben wird.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.11.2017, 05:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



laugh.gif
Das Gespräch hatte ich letztens auch erst mit dem Händler meines Vertrauens.

Die Tanks sind an der Lasche gerissen.
Es gab sie vom MZA ( mit MZA Logo auf der Lasche) und von FEZ ( mit IFA Logo drauf ), welche aber die schlechtere Charge waren.

Irgendwann sollen sie wieder kommen, aber der "Termin" ist mittlerweile auch wieder auf unbestimmte Zeit verschoben.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.11.2017, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 26.11.2017, 06:52)
laugh.gif
Das Gespräch hatte ich letztens auch erst mit dem Händler meines Vertrauens.

Die Tanks sind an der Lasche gerissen.
Es gab sie vom MZA ( mit MZA Logo auf der Lasche) und von FEZ ( mit IFA Logo drauf ), welche aber die schlechtere Charge waren.

Irgendwann sollen sie wieder kommen, aber der "Termin" ist mittlerweile auch wieder auf unbestimmte Zeit verschoben.

Mfg Andi

Ihr sprecht jetzt aber von den Schwalbe Tanks, denn die sind immer an der Lasche gerissen. Von den S51 ist mir bis dato nichts bekannt. hmm.gif _uhm.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.11.2017, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Nein, wir reden schon von den S Serie Tanks.

Die Schwalbetanks sind anfangs auch immer an der Halterung gerissen. Mittlerweile ist das Problem,
dass der Winkel vom Benzinhahnanschluss nicht passt und dieser dann immer an der Verkleidung anliegt.
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 27.11.2017, 09:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Danke für das Angebot. Ich bin jetzt auf Grund der übrigen Wortmeldung über den Weiteren Verfahrensweg verunsichert. Die beiden Schadstellen traten bereits nach der ersten, na nennen wir es mal Reinigung ...auf.
Säure kam noch gar nicht zum Einsatz.

Wie mache ich jetzt weiter?
Aus meiner Sicht muss der Rost weg, sonst gammelt es ja unter der Versiegelung weiter...
Aber mache ich mich richtig an das Entrosten ran, so erwarte ich u.U. noch mehr Schäden am Material.

Wie soll ein Tank für eine Reparatur vorbereitet sein?
Muss da schon alles blank sein, oder besser unbehandelt?

Ich habe da keine Ahnung... ebenfalls kenne ich im Raum Halle niemanden, der sich mit solchen Reparaturen befaßt. Alle Anfragen bei Metallbaubetrieben und Schlossereien brachten nur Absagen.

Daher bin ich natürlich über jede Hilfe froh.


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 27.11.2017, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo am besten du machst erst mal den Tank innen richtig sauber, mit einem fettlösendem Mittel (Spülmittel etc) und dem Hochdruckreiniger
was dem nicht standhält, ist auch nicht zu schweißen oder zu löten
das Ergebniss kannst du ja hier mal einstellen

Gruß Heiko
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 28.11.2017, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Gut, das klingt logisch... auf "nichts" kann man natürlich schlecht schweissen oder löten. Allerdings wird diese Reinigung wohl erst erfolgen, wenn es draussen wieder wärmer wird. HD-Reiniger möchte ich nicht in unserer Werkstatt benutzen... ( das gibt Ärger mit meinen Schrauberkumpanen)

Zum Glück habe ich ja ein Tankset mit Bananentank ergattert ( dummerweise in billardgrün, bleibt aber erstmal so) und bin somitl nicht mehr unter Druck, hier nun auf biegen und Brechen den Tank zu sanieren.

Irgendwann ist es aber sicher soweit, dass dieser Tank nebst Seitendeckel wieder in Sahrabraun erstrahlt. Dann stellt sich für mich die Frage, wo bekomme ich die passenden Klebebilder für S50B2 mit dem Elektronik-zeichen her.

Die einfachen S50B Bildchen habe ich schon öfter gesehen, aber B2 und dazu noch das Symbol für Elektronik konnte ich noch niergends ausfindig machen. Hat da jemand einen Tip?

Habe jetzt schon vorsichtshalber die Bildchen mit der Digi-Cam fotografiert und versuche sie jetzt so zu bearbeiten, dass ich sie auf Klebefolie drucken kann... Na mal sehen, ob ich das so hin bekomme. Ordentliche Nachfertigungen aus dem Handel wären sicher besser und haltbarer.


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 28.11.2017, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Hier mal einige Bilder von derzeitigen Stand....
Begonnene Zerlegung... Habe mit viel Rost und elektrischem Flickwerk Bekanntschaft gemacht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 28.11.2017, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Der montierte Lenker sah zwar "cool" aus, entpuppte sich aber als bereits teilweise durchrosteten Lenker eines Mifa-Klapprades... Also gleich weg damit...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 28.11.2017, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Der Auspuff konnte zu meiner Überraschung problemlos aufpoliert werden, nur der Krümmer musste erneuert werden, dazu gab es etwas Spachtel und Farbe für die Schutzbleche und alles sah schon deutlich freundlicher aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 28.11.2017, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Inzwischen ist noch eine neue Sitzbank bei mir eingetroffen und auch ein original Lenker nebst den alten DDR-Spiegeln (Muschelform ohne Aussparung am Stab) sind wieder montiert. Hier gibt es aber noch keine Bilder.
Dafür hier mal ein Rückblick zu meinen beiden SR2E. Einer der "Zwillinge" wurde gegen diesen Scheunenfund hier eingetauscht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 29.11.2017, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (schrottlieb @ 28.11.2017, 23:13)
Dann stellt sich für mich die Frage, wo bekomme ich die passenden Klebebilder für S50B2 mit dem Elektronik-zeichen her.

Die einfachen S50B Bildchen habe ich schon öfter gesehen, aber B2 und dazu noch das Symbol für Elektronik konnte ich noch niergends ausfindig machen. Hat da jemand einen Tip?


Den sichelförmigen S50B Schriftzug brauchst du trotzden, denn einen S50B2 Schriftzug gibt es nicht.
Das "B2" ( electronic ) wird ja durch das zusätzliche Dreieck symbolisiert.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 29.11.2017, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Genau um diese Elektronik-Symbol geht es mir vor allen...
Wo bekomme ich so was her?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter