Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Simson SR1 soll nur aus Teilen entstehen..., Aufbau- Thread
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 20.03.2019, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Meine Chromteile sind auch zurück.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.03.2019, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Zwei_linke_Hände @ 20.03.2019, 15:35)
Meine Chromteile sind auch zurück.

Hi. Bei welcher Firma hattest du die Chromteile und was hat es gekostet?



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 20.03.2019, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Hallo,

ich habe diese Teile bei der Firma SAM in Glauchau verchromen lassen. Diese Teile + eine Sattelstütze und ein Abblendlichtschalter kosteten 60 €.
Alle verzinkten Teile, Naben, Bremsanker und Sattelfedenr etc.pp haben 50€ gekostet.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.03.2019, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Zwei_linke_Hände @ 20.03.2019, 20:43)
Hallo,

ich habe diese Teile bei der Firma SAM in Glauchau verchromen lassen. Diese Teile + eine Sattelstütze und ein Abblendlichtschalter kosteten 60 €.
Alle verzinkten Teile, Naben, Bremsanker und Sattelfedenr etc.pp haben 50€ gekostet.

Danke für die Auskunft. thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Noch mit 2k Klarack versiegeln...dann ist die Gabel ein aufertig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Ich haben meistens dunkelblaue Linierungen gesehen. Aber ein Nachbar beteuert mir, es hätte die "orangen" auch gegeben. Vielleicht nur für Export? Farblich finde ich Orange gut kombiniert. Ihr könnt mir gerne eure Meinungen mitteilen, ob es diese Kombination gab, oder ob ich einen fatalen Stilbruch begehe
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Der Scheinwerfer ist auch lackiert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Dann kommt noch die schwierige Option dran, der Tank...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Kettenschutz ist auch gelungen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Das war's...mit den Linierungen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 22.03.2019, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Bis auf das Suhlwappen am Tank ( fehlt ne Ecke an der Rundung ) siehts doch gut aus. Sind doch Aufkleber wenn ich mich nicht irre.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Das sind Abziehbilder, keine Aufkleber.
Die Ecke ist leider beim Abtupfen beschädigt worden, notfalls könnte ich neue Logos bestellen. Aber es fällt später kaum auf. Man ist halt nicht perfekt, dafür habe ich nur 2x professionelle Hilfe in Anspruch genommen, für die Strahlarbeiten und für die Nachfertigung der Pedalwelle.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.03.2019, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Zwei_linke_Hände @ 22.03.2019, 14:33)
Ich haben meistens dunkelblaue Linierungen gesehen. Aber ein Nachbar beteuert mir, es hätte die "orangen" auch gegeben. Vielleicht nur für Export? Farblich finde ich Orange gut kombiniert. Ihr könnt mir gerne eure Meinungen mitteilen, ob es diese Kombination gab, oder ob ich einen fatalen Stilbruch begehe

Auch wenn der Nachbar das behauptet, bisher gibt es dafür meines Wissens nach keinen richtigen Beweis. Nur bei Lindgrün ist die orange Lieferung aufgetaucht.

Da aber das Hechtgrau eh nicht zu deinem Baujahr passt, wäre es egal und somit Geschmackssache.

Ansonsten, bisher gut gemacht. wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Hallo Jürgen,

ich habe anscheinend schlecht recherchiert, dann wäre Lindgrün eher Baujahres konform gewesen.
Ist zu spät und das Hechtgrau sieht man selten, meistens sieht man lindgrüne Einser...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Zwei_linke_Hände
Geschrieben am: 22.03.2019, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 9886
Mitglied seit: 22.01.2018



Das ist trifft jetzt den originalen Farbton, die Innenlichtaufnahmen waren zu dunkel.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter