Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eine 64er ist mir ins Haus geflogen, U.a.Hilfe bei Originalitätsfragen
Auxburger
Geschrieben am: 11.06.2018, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (Andi0105 @ 09.06.2018, 14:40)
"Die mit dem Kupplungsautomat" ist die Schwalbe S, diese hatte immer den SchwalbeS Schriftzug am Knieblech und der war immer silber.
In gold hat es den nie gegeben!

Es gibt genug (v.a. spätere, rote) KR51/1S, die den normalen Schwalbe-Schriftzug ohne das große S haben - original ab Werk. Gülden war der dann aber auch nicht.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 11.06.2018, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Glaube ich nicht.

Ich hatte mal eine der letzten /1S Baujahr 1980 in rot.
Die hatte auch den SchwalbeS Schriftzug.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 12.06.2018, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Das ist keine Glaubensfrage - es gibt diese Fahrzeuge, so auch meins von 1978. Das mag einer der üblichen Mangelerscheinungen im Materialnachschub geschuldet sein.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 12.06.2018, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Evtl wurde mal wegen eines Sturzschadens das Knieblech getauscht, daher auch der "normale" Schriftzug.

Der Schwalbe S Schriftzug war ein Ausstattungsmerkmal dieser Modelle.

Auf eine 1K Schwalbe hat auch nie einer eine kurze Sitzbank gebaut, weil grad keine lange verfügbar war bspw.

Bitte belege deine These mit Bildern von min. 2 Fahrzeugen, bei denen das so ist.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.06.2018, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (mopedmichel @ 27.05.2018, 21:14)
Nabend.

Ok, also sind die Griffgummis nicht orschinol?

Natürlich sind die Original!! Sie wurden später als Ersatz für die hellen Griffgummi geliefert.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 13.06.2018, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Also ich kann dir nur noch den von Spatz Abbau und als Muster geben.
Den anderen habe ich ein guten freund gegeben.
Schreib mir bitte PM
Gruß: Jörn
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 13.06.2018, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



..Danke Jörn,

Also kann abschließend nochmal jemand klar sagen dass Schwalbe und Spatz den selben Ständer haben?

Dann würde ich mir dem mal annehmen.
Wird vermutlich eine längerfristige Sache, aber hat jemand bedarf?

Allerdings werden es keine 20 werden denke ich..

Gruß Michel
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.06.2018, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (mopedmichel @ 13.06.2018, 19:26)
..Danke Jörn,

Also kann abschließend nochmal jemand klar sagen dass Schwalbe und Spatz den selben Ständer haben?

Dann würde ich mir dem mal annehmen.
Wird vermutlich eine längerfristige Sache, aber hat jemand bedarf?

Allerdings werden es keine 20 werden denke ich..

Gruß Michel

Der Stahlständer ist immer gleich.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.06.2018, 06:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.06.2018, 22:25)
QUOTE (mopedmichel @ 13.06.2018, 19:26)

Also kann abschließend nochmal jemand klar sagen dass Schwalbe und Spatz den selben Ständer haben?


Der Stahlständer ist immer gleich.

Meine Rede, Michel... rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 14.06.2018, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (Andi0105 @ 12.06.2018, 15:02)
Evtl wurde mal wegen eines Sturzschadens das Knieblech getauscht, daher auch der "normale" Schriftzug.

Der Schwalbe S Schriftzug war ein Ausstattungsmerkmal dieser Modelle.

Auf eine 1K Schwalbe hat auch nie einer eine kurze Sitzbank gebaut, weil grad keine lange verfügbar war bspw.

Bitte belege deine These mit Bildern von min. 2 Fahrzeugen, bei denen das so ist.

Einmal noch, dann schreibe ich es ab unter "lernresistent": Es gibt KR51/1S, die definitiv original am originalen Knieblech original ab Werk den normalen "Schwalbe" Schriftzug dran haben.

Bei meinem - übernommen vom Erstkäufer persönlich - ist das so, bei zwei weiteren, die in meinem Wohnort waren und es nun nicht mehr sind, auch. Zeitraum für alle drei 1977/78.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.06.2018, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Auxburger @ 14.06.2018, 11:50)
QUOTE (Andi0105 @ 12.06.2018, 15:02)
Evtl wurde mal wegen eines Sturzschadens das Knieblech getauscht, daher auch der "normale" Schriftzug.

Der Schwalbe S Schriftzug war ein Ausstattungsmerkmal dieser Modelle.

Auf eine 1K Schwalbe hat auch nie einer eine kurze Sitzbank gebaut, weil grad keine lange verfügbar war bspw.

Bitte belege deine These mit Bildern von min. 2 Fahrzeugen, bei denen das so ist.

Einmal noch, dann schreibe ich es ab unter "lernresistent": Es gibt KR51/1S, die definitiv original am originalen Knieblech original ab Werk den normalen "Schwalbe" Schriftzug dran haben.

Bei meinem - übernommen vom Erstkäufer persönlich - ist das so, bei zwei weiteren, die in meinem Wohnort waren und es nun nicht mehr sind, auch. Zeitraum für alle drei 1977/78.

Peter

Die Mangelwirtschaft macht alles möglich....normal und richtig ist es trotzdem nicht.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.06.2018, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Peter, rege Dich ab.

Belege deine Aussage mit Bildern und ich glaube Dir. Alles andere ist für mich spekulativ.
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 15.06.2018, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Bis wan willst du ca den Ständer haben.

Gruß: Jörn
PM
Top
Motte 99
Geschrieben am: 17.06.2018, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Habe dir PM geschrieben
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 15.10.2018, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Nabend.

Gehören in das knieblech für die Schwalbe die schlitzschrauben mit dem großen flachen Kopf?
Hat jemand sowas über mit passender Mutter?

Lampenring und Gepäckträger habe ich.
Ständer ist noch in Arbeit...
Eine intensivsuche betreibe ich ja nicht.
Aber wenn ich alles da habe, bin ich auch beruhigt. wink.gif

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter