Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 937
Mitglied seit: 16.11.2007
QUOTE (essifreak @ 11.06.2018, 12:25)
in den Kardan kommt Motoröl rein, am besten das SAE 50 von Liqui moly. Also ein Schlammbildendes Öl
Crispin, nun will ich mich doch mal in die Diskussion einklinken. In der heutigen Zeit fährt man moderne gute Öle. Im Motor mit Ölfilter Vollsynthetisch 20W50. Im Kardan ein Hypoid Getriebeöl
Angefügtes Bild
--------------------
Nur weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, daß sie nicht hinter Dir her sind!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10251
Mitglied seit: 22.09.2018
Nun , keine Kritik. Gibts schon Erfahrungsbericht nach dieser kurzen Zeit. Die damaligen Ings. haben auf verfügbar zurückgegriffen. Und wenn ein Addinol M50 geeignet ist , wird das auch einen Grund haben. ( ?? )
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009
QUOTE (AWO Fan @ 02.10.2018, 22:29)
Nun , keine Kritik. Gibts schon Erfahrungsbericht nach dieser kurzen Zeit. Die damaligen Ings. haben auf verfügbar zurückgegriffen. Und wenn ein Addinol M50 geeignet ist , wird das auch einen Grund haben. ( ?? )
Spamst du jetzt das nächste forum zu wuschler?
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick ---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren ---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10251
Mitglied seit: 22.09.2018
Natürlich ist es ungewöhnlich , heutzutage, das Motoröl in den Kardan kommt. Aber die damaligen Ings. ( 1950- 1961 ) hatten da wohl wenig Auswahl. Aber es tut wohl seinen Dienst. Die Konzerne haben in den letzten 50 Jahren verwirrend beigestiftet. Es geht um einfache , robuste Technik. Da brauch man das Material angepasste Öl nicht wirklich. Nehmt das gute Addinol M50 , das passt schon.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10251
Mitglied seit: 22.09.2018
Natürlich ist es ungewöhnlich , heutzutage, das Motoröl in den Kardan kommt. Aber die damaligen Ings. ( 1950- 1961 ) hatten da wohl wenig Auswahl. Aber es tut wohl seinen Dienst. Die Konzerne haben in den letzten 50 Jahren verwirrend beigestiftet. Es geht um einfache , robuste Technik. Da brauch man das Material angepasste Öl nicht wirklich. Nehmt das gute Addinol M50 , das passt schon.
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)