UT13 - Quasselfred, zum Treffen 19.06 - 23.06.2019
specht |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 7022
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Auch von mir ein besonderes Dankeschön an die fleißigen Ausrichter, wir konnten gemeinsam viele schöne Stunden erleben - einfach Toll! Nach rund 1200km fehlerfreiem Flug ist auch das spechtgrüne S50 wieder in seine Höhle eingekehrt und hat sich an Bergen als perfekter Windschattenspender für M54- getriebene Fahrzeuge erwiesen  . In den kommenden Tagen werde ich mich an die Bildbearbeitung setzen. Vielleicht schaffen wir es ja - zusätzlich zu einem Bilderfred - auch die zahlreichen Videos für alle verfügbar zu machen um Tony´s geniale Auftritte der Nachwelt zu erhalten  .
--------------------
Liebe Grüße von der Mulde,
specht
------------------------------------------------------------------------------
ETZ250 // 1985 TS150 "Elektronensammler" // 1979 Simson S50B1 // 1979 Simson SR4-? (da ist was im Busch)
Fotospecht des UT12 - UT13 - gern wieder :)
|
|
|
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Hallo, auch von mir herzlichen Dank an Tony und seine fleißigen, immer gut aufgelegten Helfer! Ihr habt ein Treffen auf die Beine gestellt an das sich jeder, der dabei war, noch lange und gerne zurück erinnern wird. Es war schlichtweg überragend!!! Auch die UT Teilnehmer waren dermaßen gemütlich und gechillt drauf dass es mir eine Freude und Ehre war diese geilen Tage mit euch allen verbringen zu dürfen. Als am Samstag Abend die ddrmoped.de Flagge vom Fahnenmast gestrichen wurde, wurde es mir wehmütig ums Herz. Denn es war damit endgültig klar dass das UT13 offiziell vorbei ist Vielen herzlichen Dank nochmal für das Schiff namens "Wolfe" für die Auszeichnung der weitesten Anreise, es wird bei uns zu Hause einen Ehrenplatz bekommen Ein Foto / Videothread wäre super
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Major Lambi(auch genannt IM Mücke) und seine Gattin sind ebenso heute erfolgreich im Bezirk Dresden eingereist. Wir haben die Zeit vor und nach dem Treffen genossen es war so schön ruhig  Aber Spaß beiseite es war wieder super schön mit euch allen an die Orga Crew nochmal ein fettes Dankeschön für alles mein Mädel ist jetzt auf jeden Fall infiziert mit der mopeddroge. Tony,Thomas,Dieter,Lutz und Potti macht weiter so bleibt schön trinkfest und spätestens bis nächstes Jahr wenn sich die bekloppten wieder treffen  P. S schämt euch bitte nochmal weil ihr mit euren stinkenden Motorrädern die braven Leute aus der schickeria belästigt habt. Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Moin. Auch wir zwei, Clemens und ich, möchten uns für das tolle, aufwändig organisierte, witzige UT bedanken. Allen voran gilt unser Dank dem Küsten-Tony, Lutz und dem Hafenmeister, aber auch allen anderen fleißigen Helfern. Lobenswert auch die größtenteils disziplinierte Fahrweise der Teilnehmer und der gute technische Zustand der Fahrzeuge, was sich in den sehr geringen Ausfallzahlen niederschlug. Kritisch anmerken möchte ich den Abgasausstoß eines blauen Vogels, der wohl ca. 50 Prozent des Gesamtausstoßes ausmachte. Vielleicht sollten hier doch einmal Vergasereinstellung und Zustand der Simmerringe geprüft werden. Ansonsten alles top!!!
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|