Garagenfund Trabant 601
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Ab dem ersten Maisonntag ist wieder geöffnet ( jeden 1. Sonntag im Monat, Mai - Oktober ). Wir waren heute wieder dort und haben die Ausstellung mit einem Wartburg 311 bereichert. Naja, was von einem Wartburg 311 halt noch so übrig ist ( zum Glück hat der einen Rahmen drunter ) Der Trabant, um den es bei der Themeneröffnung ging, beginnt allmählich zu zerbröseln. Naja, ist ja seine letzte Ruhestätte... Mfg Andi
Angefügtes Bild

|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Ach, bin ich der einzige, der lieber den hässlichen grünen VW Bus dort sehen würde anstelle des Wartburg? Der Wartburg ist doch noch zu retten. Der hält ja sogar noch die Luft in den Reifen. Lampen, Blinker, Zierteile alles noch da. Hättet ihr nicht wenigstens die Teile abbauen können?
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (Otto @ 02.03.2019, 22:00) | Ach, bin ich der einzige, der lieber den hässlichen grünen VW Bus dort sehen würde anstelle des Wartburg? Der Wartburg ist doch noch zu retten. Der hält ja sogar noch die Luft in den Reifen. Lampen, Blinker, Zierteile alles noch da. Hättet ihr nicht wenigstens die Teile abbauen können? |
Das mit dem VW Bus sehe ich jetzt mal als persönlichen Angriff und werde dein Verhalten melden Über deinen Rosthaufen werden wir uns ja nicht unterhalten brauchen... Mein bekannter hat schon alles noch wirklich verwertbare von dem Wartburg abgemacht und teilweise auch verschachert. Alles was da jetzt noch dran ist, gehört wirklich ins Museum. Einzig den Wartburg Schriftzug an der Haube hätte man noch abmachen können. Aber so einen hat er schon... Mfg Andi
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Ich aktualisiere hier mal ein kleines bisschen. Wer Lust, Zeit und Laune hat, kommenden Sonntag, den 5.5.2019 hat das Museum dieses Jahr erstmals wieder ( offiziell ) seine Türen und Tore geöffnet. Glaube 10 - 16 Uhr. 01936 Schwepnitz, Ortrander Str. 25. Wir wollen gegen Mittag mal dort aufschlagen auf ne Bockwurst und ein Kaltgetränk...
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
War da nicht ein böhmischer Schnellroster zu sehen?
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|