Tachowelle, Welches Tachowellennachbau funktioniert
blauemaus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 389
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018

|
Hallo an Euch,
habe heute eine eher preisgünstige Tachowelle (8,90 €) in meinen SR1 zur Probe eingebaut. Das war zunächst nicht möglich, da der Vierkant sowohl für den Wappentacho als auch für den kleinen Tachoantrieb zu dick war. Etwas abzuschleifen/feilen schlug fehl, da sich die verdrillte Seele sofort in ihre Bestandteile auflöste. Die Lösung war, die Seele gut zu verzinnen. Anschließend klappte das Zurechtfeilen sehr gut. Nachdem die Seele bis auf den Grund der jeweiligen Aufnahmen eingeführt werden konnte, musste ich sie noch um 5 mm kürzen, da sie sich sonst beim Festziehen der Hülle verklemmt hätte. Erwähnenswert ist auch, dass die Seele furztrocken und ohne jegliche Schmierung in der Hülle saß. Nach gut vierzig Minuten war die Sache erledigt und die Funktionsprobe zufriedenstellend. Alles in Allem aber nicht wirklich zufriedenstellend, aber immerhin. Vielleicht können diese Hinweise dem Einen oder Anderen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Micha
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (blauemaus @ 13.07.2019, 19:42) | Hallo an Euch,
habe heute eine eher preisgünstige Tachowelle (8,90 €) in meinen SR1 zur Probe eingebaut. Das war zunächst nicht möglich, da der Vierkant sowohl für den Wappentacho als auch für den kleinen Tachoantrieb zu dick war. Etwas abzuschleifen/feilen schlug fehl, da sich die verdrillte Seele sofort in ihre Bestandteile auflöste. Die Lösung war, die Seele gut zu verzinnen. Anschließend klappte das Zurechtfeilen sehr gut. Nachdem die Seele bis auf den Grund der jeweiligen Aufnahmen eingeführt werden konnte, musste ich sie noch um 5 mm kürzen, da sie sich sonst beim Festziehen der Hülle verklemmt hätte. Erwähnenswert ist auch, dass die Seele furztrocken und ohne jegliche Schmierung in der Hülle saß. Nach gut vierzig Minuten war die Sache erledigt und die Funktionsprobe zufriedenstellend. Alles in Allem aber nicht wirklich zufriedenstellend, aber immerhin. Vielleicht können diese Hinweise dem Einen oder Anderen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Micha |
Ich empfehle gleich eine Welle von Taflexa zu kaufen. Kostet zwar 3x so viel, ist aber passgenau ohne nacharbeiten.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Matze01 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016

|
@Andy, ohne das Problem des Fragestellers bei Seite zu drücken,aber selbst ca. 8,- € für ne Tachowelle ist kein Schnäppchen.  Leider sind diese Wellen absolut nicht zu gebrauchen.  Also bist du mehr oder weniger gezwungen die Preise für ne richtig gut funktionierende Welle zu bezahlen.Und dafür gibt es eben nur sehr,sehr wenige Anbieter.Auch ich musste Lehrgeld bezahlen.
--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|