S50 Elektronik Bj 1979, Problem mit durchforsteten Tank
schrottlieb |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014

|
Hallo an alle hier im Forum! Nach dem ich stolzer Besitzer von 2 SR2E war, habe ich mich dazu entschlossen einen der beiden gegen ein neues Projekt zu tauschen. Jetzt habe ich dafür ein S50 B2 BJ 1979 bekommen und wollte diesen Scheunenfund erstmal vom Blech her sanieren. Dabei kam es dann ziemlich dicke! Der Tank , welcher beim ersten Wassertest noch dicht war zeigte nach erfolgter Entrostung der Innenseite mehrer Rostlöcher im Tankboden. Tja, nun stehe ich da und suche nach einer vernünftigen Lösung... - gibt es noch irgendwo die Nachbauten zu kaufen? Ein solches Tankset wäre aus meiner Sicht die optimale Variante... aber Überall " zur Zeit nicht verfügbar" - Wo bekommt man einen solchen Tank wieder ausgebessert, falls das überhaupt möglich und sinnvoll ist? - Suche bei EBAY brachte bisher nur stark beschädigte Altteile oder eben bereits fertig Lackierte ( nicht in meiner Farbvorstellung) zu dann recht hohen Preisen. Gibt es da noch etwas preiswerteres zum selbst bearbeiten oder kennt jemand eine Stelle, welche aktuell diese Nachfertigungen anbietet. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb
Weiß der Schrottlieb keinen Rat, greift er zu Hammer, Zange , Draht!
Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren! Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
|
|
|
Janer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015

|
Hallo Jörg, du musst die Augen auf den Gebrauchtmarkt richten, ebay Kleinanzeigen ist eine sehr gute Adresse. Oder am Freitag früh ab nach Neuruppin zum Oldtimerteilemarkt. Den S50 Tank als so genannte Büffeltank gab es nie im Nachbau! Es wurden Tanks nachproduziert aber es waren die neueren Bananentanks. Nach meinen Infos sind wohl leider von der Maschine irgendwelche Werkzeuge abhanden gekommen oder defekt, daher gibt es der Zeit keinen einzigen Tank für S51 im Nachbau. Wenn mich nicht alles täuscht, dann gehört auf den letzten S50 ab 1979 sogar schon der Bananentank?! Ich denke, das Thema könnte in einen anderen Bereich von den Admins verschoben werden. VG Jan Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 07.11.2017, 09:00
|
|
|
schrottlieb |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014

|
Ja, EBAY.... da habe ich auch gesucht. Was ich da gefunden habe war aber entweder aus meiner Sicht unverschämt überteuert, oder in einem optischen Zustand, welcher mich daran zweifeln lässt, hier wirklich was besseres zu bekommen, als ich jetzt auch nur besitze. Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich jetzt fündig geworden, aber nur der "Bananentank". Mit dem Baujahr habe ich mich allerdings vertan..... siehe Bilder.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb
Weiß der Schrottlieb keinen Rat, greift er zu Hammer, Zange , Draht!
Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren! Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
|
|
|
schrottlieb |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014

|
Ja, an Reparatur habe ich auch schon gedacht. Ich selbst verfüge da aber weder über das erforderliche Können, noch über das dazu benötigte Werkzeug. Auch habe ich keinerlei Kontakte zu Leuten, welche mir da weiterhelfen können.
Natürlich habe ich auch nachgedacht, wie ich den Tank in Eigenaktivität wieder flott bekomme. Meine Idee ginge in Richtung Epoxidharz. Nur fehlt mir da das Wissen über die erforderliche Benzinbeständigkeit. Hat da jemand von Euch Erfahrung?
Jetzt habe ich mir aus der Not heraus ein Lack-Set besorgt. Das hat zwar nur den Bananentank, bringt mir aber erstmal den Vorteil, mich in Ruhe um den durchrosteten Tank kümmern zu können. Habe jetzt Tank und Deckelbleche doppelt und kann dann .... falls ich noch irgendwie das Problem "Büffeltank" lösen kann, gleich alles farblich verarbeiten. Wie sagten wir doch vor 1990... " Senkung der Stillstandszeiten"
--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb
Weiß der Schrottlieb keinen Rat, greift er zu Hammer, Zange , Draht!
Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren! Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
|
|
|
subfossil |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011

|
Beim schweißen/löten kann dir jede Werkstatt weiterhelfen  Kfz Metallbau etc. Das mit dem Harz würde ich sein lassen das klappt nie vernünftig...
--------------------
Mfg Nico
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|