Opas Sperber
OTRIUS |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009

|
Moin Moritz, super Projekt Hole dir das original Einschweißteil, das gibts immernoch in der Bucht zu erwerben. Zum Thema Reifen am Sperber: war da nicht mal was mit der Geschwindigkeit, oder Tragindex? Gruß Christian
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
|
|
|
mopedmichel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012

|
Ach, nu wees ich ooch nich mehr. Ich habe den alten slusia mal wo gefunden bei uns, schön bemalt, wie der ganze Star, und da meinte der vadder, dass der original am Star dran war.. Aber stimmt schon..eigtl waren die eckigen dran. Und Vater hat nie gebastelt..sich nur künstlerisch am Star betätigt.  Naja, wer wees. Beim Reifen bin ich mir jedenfalls recht sicher. War ein schönes Referenzfahrzeug der Sperber. Gruß Michel
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Danke ihr beiden für eure Meinungen Einen 70er Star hatte ich auch mal, da war der kleine rechteckige Spiegel dran. Einen sehr originalen 68er Star habe ich auch. Da war hinten und vorne original K4 drauf und die Niere ist dran. Ich war nur nicht sicher ob der Sperber schon eher bessere Reifen oder den anderen Spiegel bekam. 1968 wurden ja auch andere Sachen geändert, deshalb die Fragen. Hier ist mein momentaner Zwischenstand: Liebe Grüße aus der Werkstatt
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Moin moin! Ich bring mal ein kleines Update vom Sperber-Projekt. Felgen sind poliert und eingespeichert, viel andere Teile sind auch schon aufbereitet und der Rahmen ist auch auf der Zielgeraden. Mit dem Rahmen war ich letztens beim Sandstrahlen und hab mir den Fuß blank strahlen lassen weil ich mit der Flex und so absolut nicht ran kam an den Rost...
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|