Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Opas Sperber
OTRIUS
Geschrieben am: 28.09.2018, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin Moritz,

super Projekt thumbsup.gif
Hole dir das original Einschweißteil, das gibts immernoch in der Bucht zu erwerben.
Zum Thema Reifen am Sperber: war da nicht mal was mit der Geschwindigkeit, oder Tragindex?

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 28.09.2018, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Ach, nu wees ich ooch nich mehr. _uhm.gif

Ich habe den alten slusia mal wo gefunden bei uns, schön bemalt, wie der ganze Star, und da meinte der vadder, dass der original am Star dran war..
Aber stimmt schon..eigtl waren die eckigen dran.

Und Vater hat nie gebastelt..sich nur künstlerisch am Star betätigt.wink.gif

Naja, wer wees.
Beim Reifen bin ich mir jedenfalls recht sicher.
War ein schönes Referenzfahrzeug der Sperber.

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.09.2018, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ja, Christian, es gab da vor schon einiger Zeit mal eine "Debatte" wegen dem Geschwindigkeitsindex, da ja der Sperber etwas schneller darf als die anderen Viecher...

Aber ich glaube, der aktuell produzierte K4 ist auch für die höhere Geschwindigkeit ausgelegt.
Moritz wird ja vermutlich keine 50 Jahre alten Pneus aufziehen?!
Es sei denn, der Sperber soll nur Ausstellungsstück werden...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 28.09.2018, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Danke ihr beiden für eure Meinungen thumbsup.gif

Einen 70er Star hatte ich auch mal, da war der kleine rechteckige Spiegel dran.

Einen sehr originalen 68er Star habe ich auch. Da war hinten und vorne original K4 drauf und die Niere ist dran. Ich war nur nicht sicher ob der Sperber schon eher bessere Reifen oder den anderen Spiegel bekam. 1968 wurden ja auch andere Sachen geändert, deshalb die Fragen.

Hier ist mein momentaner Zwischenstand:

Liebe Grüße aus der Werkstatt thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 28.09.2018, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Oh, die zweite Seite hatte ich noch gar nicht gesehen biggrin.gif

Nee, wenn dann neue Reifen und fahren soll der Sperber auch richtig. Das UT13 steht ja quasi vor der Tür wink.gif
Da mach ich mich mal schlau was bei den neuen die Höchstgeschwindigkeit und so sagt.

@Otrius: Christian, ich habe mich anders entschieden. Ich muss eh massiv selber bauen und da ich auch was zum Maß nehmen hab ist es für mich kein Problem. Zumal ich jetzt die Blechstärke selbst wählen kann cool.gif es sollte also länger halten als das Büchsenblech vom VEB biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
mifatwin
Geschrieben am: 28.09.2018, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Schönes Projekt! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.09.2018, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (MoritzSimson50 @ 28.09.2018, 14:15)
ich habe mich anders entschieden. Ich muss eh massiv selber bauen und da ich auch was zum Maß nehmen hab ist es für mich kein Problem. Zumal ich jetzt die Blechstärke selbst wählen kann cool.gif es sollte also länger halten als das Büchsenblech vom VEB biggrin.gif

Bedenke aber das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs laugh.gif
Nicht dass es Ärger bei der Dekra gibt...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.09.2018, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich möchte hier mal etwas Aufklärung betreiben.

Den K4 Reifen gab es serienmäßig bis 1969....im gleichen Jahr wurde er vom neuen K30 abgelöst.

Beim neuen K30 von Heidenau gab vor paar Jahren noch ein Problem mit der Traglast. Es war die falsche am Reifen gestanden...dieses Problem ist mittlerweile behoben und der K30 kann jetzt auch wie zu DDR Zeiten schon am Sperber verwendet werden.

Ach ja, den Spiegel habe ich noch vergessen.

Der kleine rechteckige Spiegel kam erst 1970. Vorher fand der bekannte Nierspiegel (Spatz und SR2) Verwendung. 68-69 kam aber auch noch die etwas eckigere Variante des Nierenspiegel zum Einsatz.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 28.09.2018, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Nabend..Oder besser morgen...

Naja, dann bin ich ja vermutlich doch nich so verkehrt.
Wenn du sagst, der eckige kam erst 70..Wird Vatern einen recht frühen mit eben noch dem alten Spiegel haben..bzw ich jetzt.

Und ja..Mit dem Reifen..Da kann doch auch nochmal ein k4, Anfang 70, seinen weg an einen Sperber gefunden haben..
Is ja nich ganz abwegig..Wenn auch eigtl nicht mehr Serie.

Danke für die Aufklärung, Jörg.

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 30.09.2018, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 28.09.2018, 20:37)
68-69 kam aber auch noch die etwas eckigere Variante des Nierenspiegel zum Einsatz.

Grüße Jörg


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 09.10.2018, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Hey Leute, es gibt ein kleines Update: der Rahmen ist geschweißt. Leider bin ich am WE nicht zum Verschleifen gekommen aber das geht ja auch so in der Woche mal. Wichtig ist, dass alles durch geschweißt ist.

Hier wird geheftet und gerichtet:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 09.10.2018, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Erste Ständerprobe... ich denk der Winkel ist nicht schlecht getroffen. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 09.10.2018, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Fertig. (Wie gesagt, nix geschliffen oder geschönt.)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 09.10.2018, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Noch von der Seite:

Der Batteriekasten ist in genau 10 Minuten entstanden und möchte sich keiner optischen Wertung unterziehen. Er wird eh von niemand gesehen und eine originale Batterie kommt auch nie wieder rein, also folgt die Form der Funktion.

Morgen schicke ich ein Lackteil zum Doc, dann sollte es sich nicht mehr ewig dauern bis ich ihn lackieren kann wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 14.11.2018, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Moin moin!

Ich bring mal ein kleines Update vom Sperber-Projekt. Felgen sind poliert und eingespeichert, viel andere Teile sind auch schon aufbereitet und der Rahmen ist auch auf der Zielgeraden.

Mit dem Rahmen war ich letztens beim Sandstrahlen und hab mir den Fuß blank strahlen lassen weil ich mit der Flex und so absolut nicht ran kam an den Rost...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter