Opas Sperber
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Grundiert isser mittlerweile, Lack folgt demnächst. Meine aktuelle Teilesuche: -Einen patinierten Spiegel -Bowdenzug Kupplung, Bremse vorn und hinten, alles in beige -Tachowelle beige -eine gute Soziusfußraste Wäre schön wenn der ein oder andere mal in seine Kisten schaut
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
darkrider |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018

|
Hallo Moritz, ich ziehe den Hut vor dir bzw. deiner Metall-Formgebenden Leistung! Leider kann ich so etwas nicht.
Das Fußteil des Rahmens mit den ganzen Aufhnahmen darfst du für mich gleich noch mal anfertigen... :-) Bei meinem Rahmen ist irgendwann an dieser Stelle von einem "Künstler" gar mächtig was verbruzzelt worden. (Siehe den Threat "Sachsen -Sperber" , die Thematik mit dem Hauptständer.) Ich wünsche dir beim weiteren Aufbau viel Erfolg!
Beste Grüße Titus
--------------------
Fahrzeuge: SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987, SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul..... MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Hallo Titus, ich hab grade man seinen Fred durchstöbert und ja, bei dir müsste man ähnlich wie bei mir vorgehen. Allerdings ist die Lösung mit der Schraube auch echt interessant Und wesentlich günstiger. Die Stunden, die ich gebraucht habe, willst du sicherlich nicht bezahlen, auch wenn ich hier einen geringen Forenpreis haben wöllte. Meistens lohnt sich sowas halt nur bei Eigentum..
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
darkrider |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018

|
Hallo Moritz, danke für die Info, im Augenblick möchte ich den Sperber sowieso erst mal fahrbereit aufbauen, auch mit den Mängeln am Rahmen. Vielleicht kommen wir später da noch mal ins Geschäft, ich muss ja das Fahrzeug dann wieder komplett zerlegen, und müsste dir den Rahmen vorbeibringen , denke ich. Beste Grüße aus Pirna. Titus
--------------------
Fahrzeuge: SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987, SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul..... MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Du kannst mich - wenn du ihn denn wieder zerlegen willst oder musst - zumindest mal anschreiben, reden kann man ja über alles Titus. Ich bin heute dabei, die Stoßis zu regenerieren. Zum Glück hab ich noch 2 komplette Spender für das untere Chromrohr bekommen, vorne ist nämlich fast nichts mehr dran. (Auf dem Bild ist schon das neue Rohr drauf) Innen sehen die Dämpfer anders aus als die Neueren aus S50 und Co. Allerdings sind alle Dichtungen gleich, dass beruhigt schon erstmal. Weiß jemand ob da eine andere Ölmenge reinkommt als bei den Neueren? Bei den späteren Dämpfern kommen 52ml bzw. in die Endurodämpfer 70ml Dämpferöl rein, soviel ist bekannt... aber gilt das auch bei denen hier?
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15323
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (MoritzSimson50 @ 26.11.2018, 18:21) | Die beiden Hübschen sind übrigens auch fertig
An dieser Stelle möchte ich nochmal an meine Suche erinnern! Ich suche dringend beide Bremsbowdenzüge, einen Kupplungszug, eine Tachowelle, einen patinierten Nierenspiegel und eine gute Soziusfußraste! Bitte durchwühlt eure Kisten, ich will eigentlich über Weihnachten montieren |
Hi, den hinteren Bremsbowdenzug kann ich dir original neu anbieten.
Und welche Ausführung der hinteren Fußraste benötigst du? Ich habe alle Varianten da. Muss er zu einer bereits vorhandenen Fußraste passen? Wenn ja, dann poste mal ein Bild von deiner Soziusfußraste, dann kann ich dir was passendes raussuchen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.11.2018, 18:19) | QUOTE (MoritzSimson50 @ 26.11.2018, 18:21) | Die beiden Hübschen sind übrigens auch fertig
An dieser Stelle möchte ich nochmal an meine Suche erinnern! Ich suche dringend beide Bremsbowdenzüge, einen Kupplungszug, eine Tachowelle, einen patinierten Nierenspiegel und eine gute Soziusfußraste! Bitte durchwühlt eure Kisten, ich will eigentlich über Weihnachten montieren |
Hi, den hinteren Bremsbowdenzug kann ich dir original neu anbieten.
Und welche Ausführung der hinteren Fußraste benötigst du? Ich habe alle Varianten da. Muss er zu einer bereits vorhandenen Fußraste passen? Wenn ja, dann poste mal ein Bild von deiner Soziusfußraste, dann kann ich dir was passendes raussuchen.
|
Grüß dich, das Angebot mit dem originalen Bremsbowdenzug würde ich auf alle Fälle gern annehmen Jörg! Die Fußraste sieht wie folgt aus: Den Rest per WA denk ich
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|