DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Allgemeines
->
Quasselecke
unbekannte Zange
, Wofür ist diese?
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
Wuschel
Geschrieben am:
07.10.2018, 14:57
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009
Hallo Männer,
kann mir einer sagen, wozu diese Zange verwendet wird/wurde?
Danke
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Dirk
Wuschel
Geschrieben am:
07.10.2018, 14:59
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009
...
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Dirk
Wuschel
Geschrieben am:
07.10.2018, 15:00
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009
offen
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Dirk
Wuschel
Geschrieben am:
07.10.2018, 15:01
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009
geschlossen
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Dirk
Wombat45
Geschrieben am:
07.10.2018, 16:21
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010
Das ist eine Schränkzange für Sägeblätter.
Damit kannst du verbogene Sägezähne wieder aufrichten. Wird auch Schlangenkopf genannt.
--------------------
Mfg. Frank
Meine Essi`s
57er
"Klick"
" Verkauft "
Mein Roter
"Klick"
zerlegt und eingelagert
Patina SR2E
"Klick"
Verkauft
73er Star
"Klick"
der Lehmann
Geschrieben am:
07.10.2018, 20:59
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007
Nicht aufrichten, sondern eher abwinkeln würde ich sagen. Die Schränkung der Zähne sorgt für den Freischnitt des Sägeblattes beim sägen.
--------------------
Viele Grüße,
Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!"
Paul Preuß
docralle
Geschrieben am:
08.10.2018, 02:34
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010
Naja, für die Holzsägen mit gröberen Schnitt. Also Zimmermansäge usw.
--------------------
Geduld
ist etwas, was einem weiterbringt.
1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:
SR 50 CE (neues Projekt)
Meine 51er
1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....
Gruß Ralle
Wuschel
Geschrieben am:
08.10.2018, 07:14
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009
Ahhhhh.... Danke euch
--------------------
Gruß Dirk
der Lehmann
Geschrieben am:
08.10.2018, 10:33
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007
QUOTE
(docralle @ 08.10.2018, 03:34)
Naja, für die Holzsägen mit gröberen Schnitt. Also Zimmermansäge usw.
Nö, mehr oder weniger bei fast allen Blättern. Ausnahmen bilden nur hinterschliffene Feinschnittblätter oder die mit aufgelöten Hartmetallblättchen.
--------------------
Viele Grüße,
Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!"
Paul Preuß
Paulisch
Geschrieben am:
08.10.2018, 11:13
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016
Ich Schränke nach jedem schärfvorgang die Kreissägeblätter meiner Brennholzsäge.
In der Lehre hatten wir noch feinere Zangen für die Gestellsägen.
Heutige Kreissägeblätter haben aufgelötete HM-Schneiden und sind nicht zu schränken
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli
57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
Quasselecke
|
neueres Thema
»
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.