Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ein weiterer Pedalspatz
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.12.2018, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson Liebhaber @ 13.12.2018, 11:27)
Also wenn du unbedingt einen Schmutzfänger drann haben möchtest, nimm einen vom Habicht (SR4-4).

Ich habe so einen Spritzschutz auch an einem Star von mir.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.12.2018, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nochmal zum Thema Schmutzfänger : Ab Werk hatten weder Spatz noch Star einen verbaut . Da aber z.B. an meinem am Schutzblech Löcher vorhanden waren, baute ich eben einen guten erhaltenen aus dem DDR-Zubehör . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.12.2018, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Oft hat man auch aus einen Stück Gummisohle-oder Förderband sich selbst einen geschnitten. wink.gif


Am besten du suchst dir wo etwas altes, da die Gummis von heute alle von echt mieser Qualität sind.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.12.2018, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Wenn du den Spritzschutz vom Sperber nehmen willst, kannst du dir vorab hier ein Bild machen und schauen, ob dir das zusagt. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.12.2018, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Sachswolf @ 16.12.2018, 09:40)
Oft hat man auch aus einen Stück Gummisohle-oder Förderband sich selbst einen geschnitten. wink.gif


Am besten du suchst dir wo etwas altes, da die Gummis von heute alle von echt mieser Qualität sind.

Genau, Förderbandgummi. Das sieht authentisch nach DDR aus biggrin.gif

Schönen 3. Advent

Mfg Andi
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 17.12.2018, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Das unterstützt mich in meiner Absicht, den vorhandenen wiederzuverwenden und nur das Katzenauge zu tauschen.
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 17.12.2018, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Kann mir noch jemand sagen, was am Auspuff falsch ist bzw. fehlt?
Oder ist der nicht vom Spatz?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 17.12.2018, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Da wurde gebastelt. Normal endet die Gewindestangen im Endstück inneren.

Du solltest auf alle Fälle den Püff mal zerlegen und auf Risse und Beschädigungen überprüfen. Der Püff muss sauber und in Ordnung sein, sonst läuft der Motor nicht so, wie er soll. smile.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 17.12.2018, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Werde ich im Zuge der Aufarbeitung mit einplanen...
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 03.03.2019, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Die Aufarbeitung scheitet voran, habe mittlerweile soweit alle erforderlichen Teile organisiert.

Gestern war ein kleiner Meilenstein:

Meine Betriebserlaubnis vom KBA traf ein!

Beantragt am 16.10.18, somit nach 20 Wochen erhalten... für alle, die ebenfalls warten.
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 08.03.2020, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Hallo in die Runde!

Jetzt sind bereits wieder über 12 Monat ins Land gegangen. Aber ich kann freudig berichten: Mein Projekt ist so gut wie abgeschlossen. danke nochmal an alle für wertvolle Tipps und verschiedene Teile!
Soweit ist alles fertig, Motor läuft super, Versicherungskennzeichen hängt dran.

Eine Baustelle hab ich aber noch.
Ich habe mich für eine 6V Vape- Zündung entschieden. Einbau war auch relativ einfach, sie läuft sauber, der Motor startet super schnell.
ABER: ich bekomme keine Spannung an das Rück- und das Bremslicht.
Das Problem sehe ich im mitgelieferten Schaltplan, der auf dem SR2 basiert...
Kabel sind auf Durchgang geprüft, Masse ist sowohl am Rücklicht als auch über dem Bremslichtkontakt vorhanden, Schlusslichtdrossel ist überbrückt, Leuchtmittel sind i.O., Scheinwerfer funktioniert

Es kann nur an meiner Verdrahtung am Zündschloss liegen.
Habe ich da was falsch geklemmt?

2 blaues Kabel vom Stator
59 schwarzes Kabel vom Stator
31 Masse
56 zum Abblendschalter
59b zum Rücklicht
58 zum Bremslicht

Hab ich da was falsch?
Was kann ich noch prüfen?

Grüße von Tino

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 08.03.2020, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



zur Vervollständigung hänge ich mal noch das Schema meines Zündlichtschalters mit der Pin- Nummerierung an.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 08.03.2020, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Der Schaltplan stimmt, bei Vape wird das Brems-u-Schlußlicht mit vom Hauptscheinwerfer gespeist. Wenn der Scheinwerfer geht kann ja nur nach hinten was nicht stimmen. Das Rücklicht kommt an die 56und das Bremslicht auch.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 08.03.2020, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Ich klemme also beide nach hinten führenden Kabel auf die 56 und lasse 58 und 59b frei?

Grüße Tino
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 08.03.2020, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Genau so, dann passt das.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter