Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 Kickstarterwelle
Gezzzo
Geschrieben am: 13.01.2019, 16:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10367
Mitglied seit: 04.12.2018



Moin zusammen,

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines KR50 von 61.

Der Motor lag lose bei und ist komplett, allerdings lag die kickstarterwelle mit angeschweißten Kickstarter lose bei.

Um die Welle einzubauen, habe ich den motor gespalten, doch die Welle passt nicht rein, da sie ca. 1mm zu dick ist.

Zugegeben: ich weiß nicht wirklich ob es ein Spatz oder KR50 Motor ist.
Habe bisher nur SR2 Motoren überholt.

Nun meine Überlegung: die vorhandene Welle vom Kickstart trennen, verlängern und neu Verzahnen. Dann über die gesamte Länge auf 15.98mm abdrehen (aktuell hat sie ca. 17mm) und einen 16 28 7 Simmering einbauen.

Dann könnte ich sie rein theoretisch auch in einen geschlossenen Motor stecken, richtig?

Hat das schon jemand gemacht? Habe ich einen Denkfehler?

Danke und Gruß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gezzzo
Geschrieben am: 13.01.2019, 16:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10367
Mitglied seit: 04.12.2018



Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gezzzo
Geschrieben am: 13.01.2019, 16:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10367
Mitglied seit: 04.12.2018



Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.01.2019, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Der erste "Denkfehler" war, den Motor deswegen zu spalten.

Die Welle wird nur in den Motor gesteckt und per M6 Schiltzschraube "gesichert".

Und ja, ich glaube beim KR50 und beim Spatz gab es verschiedene Kickerwellen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Gezzzo
Geschrieben am: 13.01.2019, 20:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10367
Mitglied seit: 04.12.2018



Das habe ich leider dank falschen Infos im Forum so aufgenommen.

Aber neue lager und Simmeringe schaden nie.

Die Welle habe ich eben abgedreht und es funktioniert.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.01.2019, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Andi hat ganz recht. Zum Ausbau des Kickers wäre eine Motorspaltung nicht notwendig gewesen. Bei dem alten Motor aber wohl nicht schlimm, so kann man gleich alle Lager und Simmerringe mit neu machen.

Du hast hier eindeutig die falsche Welle gekauft!

Mess doch einfach mal die länge deiner alten Welle, dann kannst du dir die passende Welle neu bestellen. Hier die links zu beiden Wellen.


Kickstarterwelle-Simson-KR50-Länge-167mm

oder

Kickstarterwelle-kurze-Form-Grobverzahnung-KR50-SR4-1



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Gezzzo
Geschrieben am: 13.01.2019, 21:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10367
Mitglied seit: 04.12.2018



Du hast es falsch verstanden.

Ich habe einen Kr50 inkl. losem Motor gekauft. Die kickerwelle war aber nicht im motor verbaut sondern lag ebenfalls lose dabei.
Ich habe gar keine neue Welle gekauft.
Ich habe die "falsche" Welle nun abgedreht und es funktioniert alles.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter