Mitnehmer Tachoantrieb, Nach Umbau auf Kugellager
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hey, habe mir aus den Blech-Abdeckringen einen Tachomitnehmer gebaut. Diese wurden von mir nicht mehr benötigt, weil ich die Laufräder auf Kugellager umgerüstet habe. Der Bau des Mitnehmers dauert ca. 10min. Dazu erst die Blech - Abdeckringe getrennt. Man muss den äußeren Ring nehmen, weil der später in die Nabe gepresst wird. Er muss fest sitzen, weil er den Tachoantrieb drehen muss... Dazu den Ring an 2 gegenüber liegenden Seiten mit einem Eisensägeblatt einsägen, so dass ca. 10mm breite Fähnchen entstehen. Dabei nicht bis zum Rand sägen, sondern ca. 1,5mm vorher aufhören, damit der Ring Formstabil bleibt.
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Dann die Fähnchen mit 2 Zangen leicht nach aussen Biegen. Eine hält den Rand des Ringes fest, mit der anderen sachte aufbiegen. Dann den Mitnehmer noch mal auf Rundheit prüfen und vorsichtig mit einem Durchschlag in die Nabe einpressen, so dass er außen bündig sitzt. Et voila! Fertig. Alles schön fetten, dann zusammenbauen. Evtl. muss man den Rand des ringes etwas schmaler sägen mit der Eisensäge, weil die Kuellager ja einen Teil des Platzes für sich beanspruchen. Muss man individuell entscheiden. MFG Marko
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Headbanger @ 07.05.2019, 08:21) | Hey,
habe mir aus den Blech-Abdeckringen einen Tachomitnehmer gebaut. Diese wurden von mir nicht mehr benötigt, weil ich die Laufräder auf Kugellager umgerüstet habe.
Der Bau des Mitnehmers dauert ca. 10min. Dazu erst die Blech - Abdeckringe getrennt. Man muss den äußeren Ring nehmen, weil der später in die Nabe gepresst wird. Er muss fest sitzen, weil er den Tachoantrieb drehen muss...
Dazu den Ring an 2 gegenüber liegenden Seiten mit einem Eisensägeblatt einsägen, so dass ca. 10mm breite Fähnchen entstehen. Dabei nicht bis zum Rand sägen, sondern ca. 1,5mm vorher aufhören, damit der Ring Formstabil bleibt. |
Der Beitrag ist leider im falschen Thema gelandet. Hier geht es um den kleinen Tachoantrieb des SR1 bzw. SR2.
Ich werde aus den Beiträgen von dir ein eigenes Thema machen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|