Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Simson S51, Neuaufbau
vondi
Geschrieben am: 12.01.2022, 08:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



Hallo ja, bei der Enduro sind die verstellbaren Stoßdämpfer vom Werk aus seitenvertauscht montiert. Es sind ja auch eigentlich MZ Stoßdämpfer. Verstellhebel zeigen nach vorne. Vorteil ist, man kann hinter dem Moped stehen und Ruck Zuck beide gleichzeitig verstellen.

Gruß, Frank.
PME-Mail
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 29.01.2022, 18:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Hallo und guten Abend,

ich baue ja gerade die Enduro meines Sohnes auf. Da habe ich eine Frage.
user posted image

Das ist der linke Motorhalter.

Die rechteckige Aussparung ist wohl für die Halterung des externen Bremslichtschalters.

Im Netz findet man Bilder, auf denen die Aussparung eher quadratisch ist.

Passten die käuflichen Halter des Bremslichtschalters auch in die rechteckige Aussparung?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit und teilt diese.

Viele Grüße. Steven

PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 29.01.2022, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ich kenne nur diese Ausführung des Motorschuh.
Dort passen auch die Handelsüblichen Schalteraufnahmen rein.
Das passt also. Die Aufnahme des Schalters ist dann 90 Grad angewinkelt und wird so in die Öffnung gekippt.
PME-Mail
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 29.01.2022, 19:15
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Danke dir. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 29.01.2022, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Gerne biggrin.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 30.01.2022, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Umbau lohnt sich immer an der Stelle...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 30.01.2022, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Eine nützliche Verbesserung.

@steven

Du brauchst dann auch einen anderen Bremshebel, zum Einhängen der Feder.
Kannst sie aber auch da mit einhängen wo die große Feder drin hängt, aber dann verläuft sie schief.

Oder du schweißt dir sie Aufhängung an den Bremshebel.
PME-Mail
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 30.01.2022, 10:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Hallo und guten Tag,

vielen Dank für eure Unterstützung.

Ich muss dazu sagen, dass das Moped bereits einen externen Bremslichtschalter hatte, allerdings mit Befestigung am Motorhaltebolzen oben, mittels Winkel. Ich habe die Aussparung am Motorlager erst jetzt gesehen.

Nun möchte ich das natürlich richtig machen. Ich würde den Bremshebel umschweißen.

Hat vielleicht jemand ein Maß für mich. Wichtig wäre der Abstand der beiden Federeinhängungen an Fußbremshebel.

_uhm.gif
Viele Grüße. Steven
PME-Mail
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 30.01.2022, 17:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Hallo und guten Abend,

ich habe etwas gebastelt...user posted image

user posted image

user posted image

Die Feder des Bremslichtschalters kann an drei verschiedenen Positionen eingehängt werden. Ich habe die Etwa- Position anhand von Bildern aus dem Internet ermittelt.

Leider muss der Bremshebel nun nochmals zum Pulvern. cry.gif

Viele Grüße. Steven
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 30.01.2022, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Willst doch aber nicht alle 3 so lassen oder? Bau den Hebel an den Rahmen, den Motorschuh dazu und dann siehst du wo du hin mußt mit der Feder.
Bestenfalls hast du den Schalter noch mit der Feder.
Ich habe leider keinen Hebel da im das Maß abzutragen. Allerdings könnte ich noch....
Warte ab.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 30.01.2022, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Alle Kontakte spielen lassen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 30.01.2022, 21:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Hallo Christian,

danke für das Bild. Sieht für mich nach 32 mm aus. Das könnte ich dann noch so umbauen. thumbsup.gif

Viele Grüße. Steven

PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 30.01.2022, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



So sehe ich es auch. Deshalb, keine halben Sachen.
PME-Mail
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 31.01.2022, 17:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Hallo und guten Tag.

Ich hoffe, so ist es besser. hmm.gif

user posted image

Viele Grüße
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 31.01.2022, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Sehr schön, da steckt Liebe im Detail.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter