Fragen zu einem SR50 Baujahr 1987
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Ja, leider. Ich habe mir dafür eine Luxuriöse Popoliegewiese zugelegt. Brauchst nur Mal meine anzusehen. Link in der Signatur.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (docralle @ 10.10.2019, 19:32) | Ja, leider. Ich habe mir dafür eine Luxuriöse Popoliegewiese zugelegt. Brauchst nur Mal meine anzusehen. Link in der Signatur. |
Ja die sieht wie das restliche Moped sehr chic aus  . So sieht mein Roller nun aus. Zuegegeben viel hat sich Optisch von außen erst mal nicht geändert.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Rahmenschriftzüge sollten so nun passen ?. Sitzbank hab ich derzeit in der Mache, aber das werdet ihr sehen wenn sie fertig ist. Der Hauptständer wird auch noch getauscht, da leider diese Öse unten fehlt und auch so nicht mehr zu finden ist. Bei meinem anderen SR50 ist es leider auch so  .
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
So die Sitzbank ist nun auch fast fertig, einzig die Plasteabdeckung hinten fehlt noch, die alte war leider Kaputt. Ein paar falten muss ich auch noch raus machen, aber aufgrund der Blechform ist das echt nicht wirklich schön  . Ständer ist abgebaut und ersatz sollte die Tage eintreffen.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Mist, vor Weihnachten bin ich nicht in Gera, da hätte ich dir die Fotos machen können.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (docralle @ 05.11.2019, 15:19) | Mist, vor Weihnachten bin ich nicht in Gera, da hätte ich dir die Fotos machen können. |
Meinst du von dem Bezug ?
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Nein, Ständer. Den Ersten verbogenen habe ich noch in der Garage liegen. Also BJ87. Habe auch einen /1er mit besseren Knotenblech liegen, der Rein soll.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (docralle @ 05.11.2019, 16:43) | Nein, Ständer. Den Ersten verbogenen habe ich noch in der Garage liegen. Also BJ87. Habe auch einen /1er mit besseren Knotenblech liegen, der Rein soll. |
Achso na ich habe 2 DDR Ständer ergattert, 1x Nos und einmal gut gebrauchter Zustand zu einem Preis wo man nur einen Nachbau Ständer bekommt.
Allerdings haben beide meiner SR50 ein Kurzes Knotenblech die MZA Dinger haben ein etwas längeres meinst du das evtl. ?
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Ich kann leider schlecht durch die Leitung schauen. MZA hat allerdings die Letzten, also /1 im Angebot. Erkennbar an einem Ring auf der Linken Seite. Da muss offensichtlich ein Gummi hin. Ich habe es noch nie gesehen, aber ich habe den erwähnten /1er Rahmen und den Aufbau mit dem /0 Rahmen gemacht. Ebenso habe ich noch den Bügel für Hinten, sowohl für die Runden als auch die Eckigen Blinker. Letzteres mehr zum Zeigen.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (docralle @ 05.11.2019, 20:13) | Ich kann leider schlecht durch die Leitung schauen. MZA hat allerdings die Letzten, also /1 im Angebot. Erkennbar an einem Ring auf der Linken Seite. Da muss offensichtlich ein Gummi hin. Ich habe es noch nie gesehen, aber ich habe den erwähnten /1er Rahmen und den Aufbau mit dem /0 Rahmen gemacht. Ebenso habe ich noch den Bügel für Hinten, sowohl für die Runden als auch die Eckigen Blinker. Letzteres mehr zum Zeigen. |
Okay ich hatte nun mal in ein paar Online Shops mal die Bilder angesehen interessant.
Stutzig macht mich aber dabei, das mein /1 von 89 noch den alten. Laut Papiere ist er Mai 89 Verkauft worden.
Ich weiß das an dem Roller vorher auch mal optische Mängel repariert worden, bevor er zum Vorbesitzer ging. u.a. MZA Auspuff (vmtl. Wegen der kurzzeitigen besseren Optik). Ob dabei vielleicht der Ständer mit getauscht worden weiß ich nicht. Oder es war vielleicht kein richtiger von /1, da als er in der Montage war.
Da du die Aufbockgriffe angesprochen hattest, ich habe vom SR50N noch einen liegen. Aber sonst erkennt man ja schön die unterschiedlichen Röhrchen.
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Wie es ja so ist, man sucht etwas, es gibt nix. Man hat es und schon gibt es das wieder... Derzeit suche ich noch 2 Kniebleche bzw. bin ich am überlegen wie man besten die beiden retten kann, ohne den Lack groß zu beschädigen, beide sind leider auch gerissen an einer bestimmten stelle. Die Rahmenaufkleber gabs in einem Konvolut, mit ca. 5 SR50B aufkelber aus DDR Zeiten. Wer einen möchte kann sich ja melden.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|