NARVA Longlife, Woran erkennt man diese Leuchtmittel?
zweirad-TG |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013

|
Obwohl ich mich schon länger mit dem Thema "NARVA KFZ-Leuchtmittel" beschäftige, habe ich bis heute keine Antwort auf die folgende Frage gefunden: Wie kann man bei den DDR-KFZ-NARVA-Produkten erkennen, ob es ein "normales" Leuchtmittel ist oder eine "Longlife" Glühlampe? z.B. gibt es bei den 21W (6V und 12V) Birnen für die Blinker beide Varianten. Bei der Sockelbeschriftung habe ich bisher u.a. folgende Varianten gefunden (die aber meiner Meinung nach keinen Rückschluß darauf zulassen ob "Longlife" oder "normal"): 12V-Varianten * Narva 12V 21W * 7NARVAP21W12V21W E15 2A (die führende "7" ist kein Tippfehler !!) * 01NARVA12VP21W E15 2A7 * NARVA12V21W87 G25054 * 56NARVA12V21WP25-1 37R E15 0016 * 4NARVA12V21WP25-1 37R E15 0016 * NARVA12V21W G25043
6V-Varianten * ergänze ich noch
Inzwischen hege ich die Vermutung, daß bei den 12V Glühlampen die Varianten, die eine "2A7" in der Bezeichnung enthalten, die langlebigen Varianten sind.
Gruß Ulf
Bearbeitet von zweirad-TG am 25.10.2019, 09:48
--------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------- Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) - Besucht oTTo in Torgau ---------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Da treffen viele Faktoren aufeinander. Vibrationen, Überspannung und und und. Mal kann ein normales Leuchtmittel ewig halten, weil nicht einmal die Nennspannung erreicht wird, oder wie selber Beobachtet wurde, das einfach der Glühfaden von den Drahtenden abgefallen ist. Das ist meistens relativ zu sehen...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (docralle @ 22.10.2019, 17:11) | Da treffen viele Faktoren aufeinander. Vibrationen, Überspannung und und und. Mal kann ein normales Leuchtmittel ewig halten, weil nicht einmal die Nennspannung erreicht wird, oder wie selber Beobachtet wurde, das einfach der Glühfaden von den Drahtenden abgefallen ist. Das ist meistens relativ zu sehen... |
Das war aber nicht gefragt.  Ich kann da aber auch keine Antwort geben. Mir war noch nicht mal bekannt, dass NARVA Leuchtmittel mit extra langer Lebensdauer angeboten hat.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Tillk |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011

|
Hallo, für diese KFZ-Lampen kann ich keine Hilfe anbieten, aber auch in groß gab es Leuchtmittel die für ca. 10.000 h ausgelegt waren. Dort wurde es aber expilzit auch aufgedruckt.  Ich habe noch einen riesigen Vorrat von diese 100W Teilen aber alle so vergilbt das man die TGL nicht mehr entziffern kann. Danach wäre evtl. diese besondere Eigenschaft nachweisbar oder auch die Kennzeichnung. Grüße Till
|
|
|
Tillk |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011

|
Hallo Doc, man, eine Mail wäre besser gewesen, nur durch Zufall habe ich Deine Frage hier entdeckt. Klar kannst Du zwei verbotene Leuchtmittel zu Anschauungszwecken haben. Ich weise aber ausdrücklich auf die EU-Richtlinie hin die diese gefährlichen Teile bereits verboten hat. Vorsichtshalber werde ich den Glaskolben zerstören und den Sockel abreissen, nicht das Du irgendwelchen Unfug mit den Dingern machst. Grüße Till
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|