Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tankdeckel an SIMSON Fahrzeugen, Zusammen Stellung der Tankdeckel
der Lehmann
Geschrieben am: 27.10.2019, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Andi0105 @ 27.10.2019, 07:17)

SR2, 2E und KR50 hatten den mit dem geschwungenen Simson Schriftzug


Mfg Andi

...außer SR 2 Baujahr 57. Aludeckel ohne Schriftzug SIMSON.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 27.10.2019, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



SR 2E ab 1963 bis 1964, Alu ohne Schriftzug

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.10.2019, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (der Lehmann @ 27.10.2019, 10:49)
QUOTE (Andi0105 @ 27.10.2019, 07:17)

SR2, 2E und KR50 hatten den mit dem geschwungenen Simson Schriftzug


Mfg Andi

...außer SR 2 Baujahr 57. Aludeckel ohne Schriftzug SIMSON.

Stimmt.

Gab es die nicht auch mal am 311er Warti ? _uhm.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.10.2019, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (der Lehmann @ 27.10.2019, 11:07)
SR 2E ab 1963 bis 1964, Alu ohne Schriftzug

Ja, das ist ja wie bei den 64er Vögeln
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 27.10.2019, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



hier mal ein Foto von 2 verschiedenen Plastedeckeln

GRuß Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 28.10.2019, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin Loits,


super... Genau so habe ich mir das vorgestellt. Bekommen wir Mal etwas schönes zusammen getragen.

Die schwarzen Sterngriff Plaste Deckel sind vom S53?

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 28.10.2019, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Von den Abschliesbaren kann ich ein Foto machen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 31.10.2019, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo ich habe hier noch einen Plastedeckel mit Aufschrift

GRuß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 31.10.2019, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wäre zumindest bei den Plaste zu schauen, ob noch Bajonett ist.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 31.10.2019, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo Doc , ja sind alle mit Bajonettverschluss

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.11.2019, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hier der Verbrochene Tankdeckel Abschließbar, den es nur im Zubehör gab: Der hat zwar gegen Zucker im Tank geholfen, aber nicht gegen Spritklau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 03.11.2019, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



QUOTE (Andi0105 @ 27.10.2019, 11:48)


Gab es die nicht auch mal am 311er Warti ? _uhm.gif

Negativ, erst Blaukugel, der war nur gesteckt und durch Kugeln fixiert, danach Tankklappe mit integriertem Deckel.
353 hatte Glatt ohne Aufschrift, bis dann der Abschließbare kam.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 03.11.2019, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Toni @ 03.11.2019, 14:12)
QUOTE (Andi0105 @ 27.10.2019, 11:48)


Gab es die nicht auch mal am 311er Warti ?  _uhm.gif

Negativ, erst Blaukugel, der war nur gesteckt und durch Kugeln fixiert, danach Tankklappe mit integriertem Deckel.
353 hatte Glatt ohne Aufschrift, bis dann der Abschließbare kam.

Danke für die Aufklärung thumbsup.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.11.2019, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wobei der Warti schon den größeren haben müsste. Allerdings fehlt der Vergleich mit den Tankdeckel für W50 und andere LKW. Barkas müsste den selben haben wie MZ und die PKW's.

Ein Merkmal der IFA war das Baukastenprinzip. Es war vieles genormt. Es wäre schön, wenn Trabbi-Besitzer Mal den Tankdeckel messen könnten. Die Mopeds hatten kleine, MZ die nächste Grôße. Da sind die Maße sicher interessant.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 05.11.2019, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Trabant ist so groß wie MZ.
Wartburg und Barkas Bus wie Simson.
Robur, W50 und Barkas Pritsche/Koffer den ganz großen.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter