KR51 BJ 1964 Aufbau, Patinaaufbau
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Andi0105 @ 13.01.2020, 19:02) | QUOTE (Simson-Freund @ 13.01.2020, 19:18) | Aufgefallen ist mir, dass das gelb/rote Kabel mit einer extra Sicherung versehen wurde, kann sich jemand erklären warum? Von der Länge her würden nur Glassicherungen passen. Ändern oder lassen?
|
Das ist original so, also bitte lassen. Der schwarze Sicherungshalter, der am Rahmen befestigt wird, hat dafür den Steckplatz für die 2. Sicherung nicht !
Mfg Andi
|
Ob er den besonderen Sicherheitshalter überhaupt hat, wenn er die Besonderheit des 64er Baujahres nicht mal kennt.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Simson-Freund |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.01.2020, 19:16) | QUOTE (Andi0105 @ 13.01.2020, 19:02) | QUOTE (Simson-Freund @ 13.01.2020, 19:18) | Aufgefallen ist mir, dass das gelb/rote Kabel mit einer extra Sicherung versehen wurde, kann sich jemand erklären warum? Von der Länge her würden nur Glassicherungen passen. Ändern oder lassen?
|
Das ist original so, also bitte lassen. Der schwarze Sicherungshalter, der am Rahmen befestigt wird, hat dafür den Steckplatz für die 2. Sicherung nicht !
Mfg Andi
|
Ob er den besonderen Sicherheitshalter überhaupt hat, wenn er die Besonderheit des 64er Baujahres nicht mal kennt.
|
Nein den kenne ich leider nicht, habe den normalen verbaut. Wie schaut es denn richtig aus? Kann es weiterhin sein das das Polrad zum befestigen eine andere kleinere Mutter benötigt?
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Simson-Freund @ 13.01.2020, 20:23) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.01.2020, 19:16) | QUOTE (Andi0105 @ 13.01.2020, 19:02) | QUOTE (Simson-Freund @ 13.01.2020, 19:18) | Aufgefallen ist mir, dass das gelb/rote Kabel mit einer extra Sicherung versehen wurde, kann sich jemand erklären warum? Von der Länge her würden nur Glassicherungen passen. Ändern oder lassen?
|
Das ist original so, also bitte lassen. Der schwarze Sicherungshalter, der am Rahmen befestigt wird, hat dafür den Steckplatz für die 2. Sicherung nicht !
Mfg Andi
|
Ob er den besonderen Sicherheitshalter überhaupt hat, wenn er die Besonderheit des 64er Baujahres nicht mal kennt.
|
Nein den kenne ich leider nicht, habe den normalen verbaut. Wie schaut es denn richtig aus? Kann es weiterhin sein das das Polrad zum befestigen eine andere kleinere Mutter benötigt?
|
Ja die Mutter war auch anders.
Bilder vom Sicherungshalter finden sich im Forum.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Kannst dir derweil als Notlösung auch aus einer normalen Mutter, eine zurecht stutzen. Schlüsselweite 14mm. Hab mir auch eine mit flex und schrubscheibe zurecht gemacht. Einfach in Schraubstock einspannen und loslegen. Vorsicht heisst, du brauchst ne Zange zum wenden/umspannen...  P. S. Überprüfe auch mal die magnetkraft des schwungrades. Es muss min. das Eigengewicht halten. Einfach mal irgendwo ran heften, und schauen ob die hält oder runter rutscht.
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|