Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 BJ 1964 Aufbau, Patinaaufbau
Simson-Freund
Geschrieben am: 05.01.2020, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.01.2020, 14:02)
QUOTE (Thommy'Simson @ 05.01.2020, 13:22)
Also es gibt einmal den Deckel Handschaltung mit der Simmerringgröße: 16x28x7 (der Dekel ist dann auch richtig) und die späteren Deckel Handschaltschaltung haben die Größe: 14x30x7 (müsste M52KH Spatz sein).

Und dann für die Deckel Fusschaltung die Größe: 20x30x7

Ich denke das ist so richtig. thumbsup.gif

Soweit verstanden, und die unterschiedlichen Längen der Kickstarterwellen in meinen 3 Handschaltmotoren erklären sich wie? Wurden da falsche Wellen verwendet?
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 05.01.2020, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Weiterhin habe ich gerade festgestellt das ich aufgrund meiner alten Kurbelwelle das falsche Polrad habe. Polrad ist aus 78 die Grundplatte von 1965. Welche Optionen habe ich, kann ich mir ein Polrad von 1964 holen und eine überholte Grundplatte nehmen oder muss diese zwingend von 1964 sein?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 05.01.2020, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Welche ist die richtige?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 05.01.2020, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Die rechte


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 05.01.2020, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das Polrad braust du unbedingt die Grundplatte kannst du nehmen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 05.01.2020, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Wo gehört denn die linke hin _uhm.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 05.01.2020, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



SR2E ende 61


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 05.01.2020, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Was man sich nicht alles in Unwissenheit andrehen lässt smile.gif

Also kann ich mir auch aus dem Zubehör eine neue Grundplatte für KR51/1 holen oder?
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 05.01.2020, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Passt denn dieses polrad überhaupt auf die Kurbelwelle?
Darf es nehmlich nicht, da sich die Kurbelwellen 64/78 unterscheiden müssen. Konus.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.01.2020, 03:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Falls ein altes Polrad benötigt wird, hätte ich evtl. noch eines liegen. Müsste ich mal im Lager nachsehen.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 06.01.2020, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (m@ngo @ 05.01.2020, 22:46)
Passt denn dieses polrad überhaupt auf die Kurbelwelle?
Darf es nehmlich nicht, da sich die Kurbelwellen 64/78 unterscheiden müssen. Konus.

Ich möchte ja auch die alte Kurbewelle in Verbindung mit dem alten Polrad, aber einer neuen Grundplatte fahren.

Grundplatte + Polrad habe ich gestern einen Satz bei Kleinanzeigen ergattert. Jetzt habe ich dann eine Grundplatte von 1965 übrig, wenn jemand Bedarf hat.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.01.2020, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Freund @ 06.01.2020, 08:29)
QUOTE (m@ngo @ 05.01.2020, 22:46)
Passt denn dieses polrad überhaupt auf die Kurbelwelle?
Darf es nehmlich nicht, da sich die Kurbelwellen 64/78 unterscheiden müssen. Konus.

Ich möchte ja auch die alte Kurbewelle in Verbindung mit dem alten Polrad, aber einer neuen Grundplatte fahren.

Grundplatte + Polrad habe ich gestern einen Satz bei Kleinanzeigen ergattert. Jetzt habe ich dann eine Grundplatte von 1965 übrig, wenn jemand Bedarf hat.

Ich würde erst mal abwarten ob die Grundplatte auch ok ist und dann ist es immer nicht schlecht, wenn man mal einen Ersatz liegen hat. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 06.01.2020, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 06.01.2020, 12:12)
QUOTE (Simson-Freund @ 06.01.2020, 08:29)
QUOTE (m@ngo @ 05.01.2020, 22:46)
Passt denn dieses polrad überhaupt auf die Kurbelwelle?
Darf es nehmlich nicht, da sich die Kurbelwellen 64/78 unterscheiden müssen. Konus.

Ich möchte ja auch die alte Kurbewelle in Verbindung mit dem alten Polrad, aber einer neuen Grundplatte fahren.

Grundplatte + Polrad habe ich gestern einen Satz bei Kleinanzeigen ergattert. Jetzt habe ich dann eine Grundplatte von 1965 übrig, wenn jemand Bedarf hat.

Ich würde erst mal abwarten ob die Grundplatte auch ok ist und dann ist es immer nicht schlecht, wenn man mal einen Ersatz liegen hat. wink.gif

Problem ist ja, dass man das immer erst im eingebauten Zustand und bei laufendem Motor feststellen kann.
PME-Mail
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 06.01.2020, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Überprüfe überhaupt erstmal die Anordnung der Spulen auf der neuen Grundplatte mit der alten Grundplatte von 1965. Das muss deckungsgleich sein; genauer gesagt, müssen die Polschuhe der Spulen die gleiche Größe und Position haben, wie auf der alten Grundplatte. Sonst funktioniert das ganze nicht korrekt mit dem originalen Polrad.


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 06.01.2020, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (SimsonFAN! @ 06.01.2020, 13:51)
Überprüfe überhaupt erstmal die Anordnung der Spulen auf der neuen Grundplatte mit der alten Grundplatte von 1965. Das muss deckungsgleich sein; genauer gesagt, müssen die Polschuhe der Spulen die gleiche Größe und Position haben, wie auf der alten Grundplatte. Sonst funktioniert das ganze nicht korrekt mit dem originalen Polrad.

Wie gesagt ich bekomme die Woche eine 1964 Grundplatte dann vergleiche ich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter