Endlich mal was Altes - Simson SR4-1 K
2takt_seppel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013

|
Hallo und Frohe Ostern an die DDRMoped-Gemeinde. Wollte euch mal mein Spatz-Projekt vorstellen. Die gezeigten Fragmente habe ich im August 2012 in der Bucht (anfänglich) günstig geschossen. Irgendwie habe ich immer einen Hang zu solchen Leichen. Ist scheinbar mein Helfersyndrom für Dinge aus früheren Zeiten. Ganz oben ist der Anfangszustand zu sehen. Habe danach erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht und mich dafür entschieden, den Kickstarter-Rahmen als Basis zu verwenden. UND!!! Keine Sorge, die Teile die momentan nicht ganz original dran sind (Lampe, Griffe, Kettenkasten, Reifen) liegen sicher verpackt im Regal und kommen in 15-20 Jahen wieder dran, wenn ich vernünftiger geworden bin. Im Moment schwebt mir so nen "Patina-Modern-Retro-Look"  vor.
Angefügtes Bild

--------------------
Horrido Stefan
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Völlig in Ordnung, mit welchen Gedanken du das hier machst.
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Stark!!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (2takt_seppel @ 31.03.2013, 16:20) | Danke für die positiven Antworten, habe ja teilweise ein schlechtes Gewissen, wenn ich sehe mit welchem Ehrgeiz hier manche eine Restaurierung durchführen.
MfG Stefan |
Naja du bist hier im Forum der Originalos, da wird mit viel Ehrgeiz und Herzblut gearbeitet. Aber ich finde es ebenfalls lobenswert, dass du alle Fahrzeugspezifischen originalen Bauteile aufgehoben hast um den Spatz auch wieder in den kompletten Originalzustand zurük versetzen zu können. Und noch besser finde ich, dass du den Spatz nicht gleich komplett neu gemacht sondern Patina gelassen hast. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
2takt_seppel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013

|
Moin sooo, nachdem Frauchen heute aus'm Haus war, hab ich mal ein bisschen weiter am Spatz was gemacht. Als erstes die Bowdenzüge instandgesetzt (an manchen Stellen mal ein Schrumpfschlauch drum) und danach richtig verlegt (hab mir das mal hier im Forum abgeschaut) Habe dann mal den Batteriekasten eingepasst. Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen, ob der da nur so lose rumbaumelt oder fixiert wird. Die Halterungen sehen ganz danach aus. Warte jetzt erstmal noch auf das Paket mit allen Teilen, dass ich den Motor fertig machen kann. Hatte ja leider beim ersten in die Sch... gegriffen. Das passiert, wenn man so blauäugig ist und nur Wellendichtringe und Dichtungen macht. Sobald ich einen Gang eingelegt habe, waren starke Schläge und eine Art "zerspannendes" Geräsch wahrzunehmen. Werde morgen mal die erste Ausfahrt mit der S50 machen.
Angefügtes Bild

--------------------
Horrido Stefan
|
|
|
Onkelgartzi28 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Hi Stefan, Also bis auf den Tank sehe ich nur gut erhaltenen Originallack! Weiter so! Willste den Tank neu lackieren? Oder einen im guten Ori-Zustand besorgen? Der gelbe Scheinwerfer is auch geil  Die Reifen sind nich wirklich mein Ding. Die Weisswand schon, aber das Profil nich. Da gibts mittlerweile welche, die dem alten Profil eher entsprechen, mit weisswand.
--------------------
Gruß Benny
Meins!: Moppeds: SR2E Bj. 1963 (Patina) KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau) KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau) SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina) S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
Fahrräder: 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|