Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 12 13 [14] 15 16  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer hat grad ´n Auge und Zeit?
Sachswolf
Geschrieben am: 31.05.2011, 10:20
Zitat


Unregistered









Hy, ich habe hier ein Gaszug? und ein reflektor

Der Zug ist 85 cm lang, die Hülse 70 cm Farbe = Silbergrau

Die Halterung vom Reflektor ist aus Alu und der Reflektor mit Gummi D = 6,5 cm Außenmaß.

Für was sind die gedacht?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 31.05.2011, 10:27
Zitat


Unregistered









Aufschrift am Gummi: ALARM 360820/4000

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 31.05.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Guten Abend,

ich habe mal wieder etwas für meine Ausrüstung bekommen:

Eine Aufbewahrungsgranate für Glühlampen rolleyes.gif
Meine Frage, wo wurde die mit ins Gepäck gepackt?

Zum Größenvergleich habe ich mal ein Zündkerzenei daneben gelegt.

Danke

Grüße Henning

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 31.05.2011, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 31.05.2011, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Gehört das nicht zum Trabant ? hmm.gif

Ich stehe auf so ne Sachen ...konnte dank einem lieben Forenuser auch so ein Lampenei eintauschen , die Zündkerzengummibox gibt´s meines Wissens als Nachbau .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.06.2011, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die waren für den SR2.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Moin, hab mal eine Frage, also das Problem beim essie mit dem Federkasten und den Schrauben sollte doch bekannt sein, also das die muttern für die hinterradfederung an dem Kasten schleifen wenn man zu sehr einfedert, und da hab ich mir Nu im Shop hier den unten gesehenen bolzen bestellt, aber irgendwie passt das gar ni, aber für was ist der dann?
Und gibts noch ne andere Lösung damit die Müttern nicht gegen schlagen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn der Federkasten nicht verbogen ist, sollte da nichts schleifen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Der ist definitiv gerade wink.gif
Aber es ist nicht genug Luft das noch die Mutter mit drunter geht.
Es ist bei beiden essies die ich habe so.
Evt. Mach ich morgen mal ein bild, aber blöd ist es trotzdem wenn die Farbe da ab geht und er sich an der Stelle verbiegt wo die Mutter dranschlägt dry.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Markus

Zieh die Ohren vom Federkasten etwas auseinander. Dann passt das.
Den Bolzen hab ich auch original drin.

Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hab mal ein Foto gemacht . So sieht das bei mir aus. Da schleift nichts,die Schrauben sitzen zwischen den Ohren wenn er einfedert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Der passt doch gar ni rein _uhm.gif
Wie soll ich die Art Mutern durch die schwinge bekommen, die sind im Durchmesser viel dicker.
Und wie den bolzen durch den Winkel am federelement, in dem ist ja gewinde drin und der bolzen aber hat das gewinde nicht durchgangig.
Meiner Meinung nach wieder mal ne komplette fehlkonstruktion dry.gif sad.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 02.11.2011, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Mess doch mal bitte die Dicke des Bolzens. Hab gerade einen Baugleichen von meiner Sorte in 2 anderen Schwingen ausprobiert. Passt in beide hinein.

Zu dem Winkel kann ich leider nichts sagen. Hab ich an meinem 2E nicht.

Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.11.2011, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



so muss das aussehen........

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 02.11.2011, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



So sieht das bei meinem Sr2E auch aus.


Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 12 13 [14] 15 16  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter