Vorstellung, !
tiloF |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 8531
Mitglied seit: 05.11.2015

|
Hallo in die elitäre Gemeinde dieser Plattform, mein Name ist Tilo und ich bin 50 Jahre alt. Ich komme ursprünglich aus der Uckermark und lebe nun seit mehreren Jahren in der Nähe von Hamburg, im Landkreis Stade. Vor einigen Jahren habe ich meine "Liebe" zum Moped-schrauben wieder entdeckt und mir einen SR2E zugelegt. Diesen habe ich dann komplett neu aufgebaut, wobei ich mich am original orientiert habe. Ich schreibe dies absichtlich so, da ich nun bereits seit einiger Zeit hier viele Beiträge lese und der eine oder andere sich dann doch sehr an Kleinigkeiten aufreibt. Wie dem auch sei. Letztendlich sollen meine Mopeds hauptsächlich mir gefallen und keinem anderen. Sofern andere dann auch Gefallen daran finden, umso besser. Also, nachdem ich den SR2E aufgebaut hatte, habe ich mir eine S51 elektronik im erbärmlichen Zustand zugelegt und auch diese neu (original aufgebaut). Danach war dann ein KR50 dran, den ich dann jedoch nach meinem Geschmack aufgebaut habe. Derzeit arbeite ich an einem Habicht und als Abschluss meiner Restaurationen habe ich mir nun kürzlich noch eine Schwalbe mit meinem Baujahr zugelegt. Diese soll dann als letztes aufgebaut werden. Also das nur kurz zur Vorstellung. Ich werde dann hier noch Bilder rein stellen. Gruß Tilo
Angefügtes Bild

--------------------
Es grüßt Tilo
Fuhrpark SR2E, Bj. 67, restauriert KR 50, Bj. 63, restauriert S51 electronic, Bj. 89, restauriert SR 4-4, Bj. 76, in Arbeit KR51/1, Bj. 69, in Warteposition
|
|
|
tiloF |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 8531
Mitglied seit: 05.11.2015

|
Mein KR50
Angefügtes Bild

--------------------
Es grüßt Tilo
Fuhrpark SR2E, Bj. 67, restauriert KR 50, Bj. 63, restauriert S51 electronic, Bj. 89, restauriert SR 4-4, Bj. 76, in Arbeit KR51/1, Bj. 69, in Warteposition
|
|
|
tiloF |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 8531
Mitglied seit: 05.11.2015

|
so sah der KR 50 vorher aus
Angefügtes Bild

--------------------
Es grüßt Tilo
Fuhrpark SR2E, Bj. 67, restauriert KR 50, Bj. 63, restauriert S51 electronic, Bj. 89, restauriert SR 4-4, Bj. 76, in Arbeit KR51/1, Bj. 69, in Warteposition
|
|
|
tiloF |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 8531
Mitglied seit: 05.11.2015

|
und nun die S51
Angefügtes Bild

--------------------
Es grüßt Tilo
Fuhrpark SR2E, Bj. 67, restauriert KR 50, Bj. 63, restauriert S51 electronic, Bj. 89, restauriert SR 4-4, Bj. 76, in Arbeit KR51/1, Bj. 69, in Warteposition
|
|
|
tiloF |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 8531
Mitglied seit: 05.11.2015

|
Hallo Jörg, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich über meinen Habicht ein Aufbauthema starten werde. Ich schätze die hier vertretene Fachkompetenz sehr und bin froh über jeden Tipp hier. Jetzt kommt jedoch mein ABER: teilweise sind mir einige Vertreter hier doch zu militant, wenn es darum geht, die eigenen Interessen durchzusetzen. Und dann finde ich es einfach zu nervig, sich für seine eigenen Ideen und Geschmacksempfindungen zu rechtfertigten. Mal sehen, evtl. Überlege ich es mir noch.
--------------------
Es grüßt Tilo
Fuhrpark SR2E, Bj. 67, restauriert KR 50, Bj. 63, restauriert S51 electronic, Bj. 89, restauriert SR 4-4, Bj. 76, in Arbeit KR51/1, Bj. 69, in Warteposition
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (tiloF @ 03.03.2020, 20:23) | Hallo Jörg, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich über meinen Habicht ein Aufbauthema starten werde. Ich schätze die hier vertretene Fachkompetenz sehr und bin froh über jeden Tipp hier. Jetzt kommt jedoch mein ABER: teilweise sind mir einige Vertreter hier doch zu militant, wenn es darum geht, die eigenen Interessen durchzusetzen. Und dann finde ich es einfach zu nervig, sich für seine eigenen Ideen und Geschmacksempfindungen zu rechtfertigten. Mal sehen, evtl. Überlege ich es mir noch. |
Es wäre sehr begrüßenswert, wenn du dich für ein Aufbauthema entscheiden würdest. Sicher gibt es immer diverse Meinungen, ich finde das aber nicht schlimm. Davon lebt das Forum ja. Wäre man immer einer Meinung ist es doch langweilig. Wirst du den Habicht originalgetreu aufbauen oder nach deinem persönlichen Geschmack? Falls du vor hast ihn original zu machen, empfehle ich dir zwecks der Farben unseren Doccolor. Dort bekommst du den passenden Originallack zu einem fairen Preis. Würde mich freuen, bald wieder von dir zu lesen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|