Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Springt kalt erst nach mehrfachem treten an, 10-20kicks werden benötigt bis es Anspri
Simsonfahrer01
Geschrieben am: 21.02.2020, 01:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 11032
Mitglied seit: 20.02.2020



Hallo liebes Forum,
Bei meiner S51 1C1 habe ich folgendes Problem: wenn ich mein Moped über Nacht in der Garage abstelle und ich es am nächsten Tag starten möchte, braucht es ca. 10-20 Klicks bis sich etwas tut. Selbst wenn das Moped warm ist braucht es trotzdem 2kicks bis es Startet allerdings hält es das auch im warmen Zustand. Ich habe einen neuen 16N1-11 Vergaser, mit einer 75er Hauptdüse. Der Vergaser ist bereits eingestellt genauso wie der Schwimmer. Die 12V Elektronik-Zündung wurde ebenfalls eingestellt. Das Kerzenbild ist Reh-braun. Der gummizylinder sitzt fest im choke. Ich starte das moped mal mit Gas, mal mit choke, mal ohne Gas,...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

mfg. Danny
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.02.2020, 01:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Passt denn der Abstand des Kontaktes der Zündkerze? Wie gut ist sie?

Zündkerzenstecker neu?

Ist die Elektronik Zündung richtig eingestellt? Vielleicht passt der ZZP nicht.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 21.02.2020, 08:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Das ist eine Vergasersache, Hauptdüse 72, Düsenstock mit 2 Querbohrungen,Leerlaufdüse 35 Schwimmernadelventil untersuchen ob es richtig schliest und nicht klemmt. Die neuen Ventile sind schlecht Nachgebaut, der Stift hat ein zubreiten Kon, diese Teil nachschleifen.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Magnus
Geschrieben am: 22.02.2020, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 10221
Mitglied seit: 07.09.2018



Hallo,
es kann nur an zwei Punkten liegen, entweder funktioniert
der Spritzulauf nicht richtig, es liegt an der Zündung
oder aber bei beiden Punkten gibt es Probleme.

Zu viel Sprit durch zu grosse Düse und/oder zu fette Einstellung
oder Probleme mit dem Schwimmer, dem Schwimmernadelventil
oder der Einstellung des Schwimmers?

Zu wenig Sprit durch Verschmutzungen des Vergasers?
(Düsen und Kanäle überprüfen)

Ich hatte bei mir das Problem, dass das Gemisch nicht richtig nachgelaufen ist,
da mein verschliessbarer Tankdeckel einen Gummiverschluss hat, der luftdicht abschliesst.
Da habe ich mit einer Lederlochzange ein 2mm-Loch eingestanzt und schon war alles gut.
Ich hatte da ein leises saugen gehört, das mich zum Ziel geführt hat.

Du musst schrittweise die verschiedenen Punkte
zu den Themen Spritzulauf und Zündung abarbeiten.
Sehr gut ist das Buch "Simson Ratgeber" von Erhard Werner,
falls Du das nicht schon hast.
Aber auch hier kann man natürlich gute Tips bekommen.

Zündzeitpunkt richtig eingestellt?

Zündkondensator unter dem Tank, Zündkerzenkabel, Zündkerzenstecker
sowie die Zündkerze selber durchchecken.
Richtige Kerze, richtiger Wärmewert?

Massepunkte alle gelegt?
Speziell Masse von Motor zum Rahmen ist wichtig.

Hier das Grundwissen zum Thema Zündung durchmessen,
habe ich vor kurzem bei mir selber mal alles nachgemessen,
ist eigentlich kein Hexenwerk.
Da brauchst Du natürlich ein Multimeter für,
aber das sollte man als Simson-Fahrer sowieso generell haben:

https://www.schwalbennest.de/index.php?opti...d=114&Itemid=95

Meistens sind es Kleinigkeiten und die Suche nach dem Problem
ist oftmals aufwendiger als die Beseitigung des eigentlichen Problems wink.gif


MfG
Magnus


--------------------
Mein Motovlog-Kanal "2-TAKT-PAKT" auf Youtube
Manchmal Ziemlich Anstrengend
Warum ogginoohl, wenn man's optimieren kann?!
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter