Hallo,
es kann nur an zwei Punkten liegen, entweder funktioniert
der Spritzulauf nicht richtig, es liegt an der Zündung
oder aber bei beiden Punkten gibt es Probleme.
Zu viel Sprit durch zu grosse Düse und/oder zu fette Einstellung
oder Probleme mit dem Schwimmer, dem Schwimmernadelventil
oder der Einstellung des Schwimmers?
Zu wenig Sprit durch Verschmutzungen des Vergasers?
(Düsen und Kanäle überprüfen)
Ich hatte bei mir das Problem, dass das Gemisch nicht richtig nachgelaufen ist,
da mein verschliessbarer Tankdeckel einen Gummiverschluss hat, der luftdicht abschliesst.
Da habe ich mit einer Lederlochzange ein 2mm-Loch eingestanzt und schon war alles gut.
Ich hatte da ein leises saugen gehört, das mich zum Ziel geführt hat.
Du musst schrittweise die verschiedenen Punkte
zu den Themen Spritzulauf und Zündung abarbeiten.
Sehr gut ist das Buch "Simson Ratgeber" von Erhard Werner,
falls Du das nicht schon hast.
Aber auch hier kann man natürlich gute Tips bekommen.
Zündzeitpunkt richtig eingestellt?
Zündkondensator unter dem Tank, Zündkerzenkabel, Zündkerzenstecker
sowie die Zündkerze selber durchchecken.
Richtige Kerze, richtiger Wärmewert?
Massepunkte alle gelegt?
Speziell Masse von Motor zum Rahmen ist wichtig.
Hier das Grundwissen zum Thema Zündung durchmessen,
habe ich vor kurzem bei mir selber mal alles nachgemessen,
ist eigentlich kein Hexenwerk.
Da brauchst Du natürlich ein Multimeter für,
aber das sollte man als Simson-Fahrer sowieso generell haben:
https://www.schwalbennest.de/index.php?opti...d=114&Itemid=95Meistens sind es Kleinigkeiten und die Suche nach dem Problem
ist oftmals aufwendiger als die Beseitigung des eigentlichen Problems
MfG
Magnus