Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündung SR50
ratte121
Geschrieben am: 28.01.2020, 20:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8041
Mitglied seit: 22.03.2015



Servus Simson-Schrauber!
Ich habe bei meiner SR50 ein problem mit der Zündung!
Ich hab die Glocke und die Trägerplatte noch mal aus gebaut, alles sauber gemacht und festgestellt, das auf dem Magneten etwas ausgebrochen ist und am Zündgeber komische Kratzspuren sind.
Zündung mit der defekten Geschichte eingebaut, eingestellt, einmal Treten, läuft!
Licht an: Zündaussetzer und man muß mehr Gas geben
Warm: Fehlzündungen
Licht aus: läuft wieder normalim Standgas, aber bei Gas geben, fatschen hinten raus.

Gut, habe nen S51 Auspuf verbaut, der vom letzten Kurbelwellenabsuff sicher noch voller Öl ist.
Kurbelwellenabsuff: hatte während der Fahrt jede menge Fehlzündungen und dabei ist der Simmerring von der Kurbelwelle ins Getriebe abgeflogen.

Hat jemand ne Ahnung, wie ich das Schätzchen wieder auf die Straße bringe??


--------------------
Geduld ist- wenn man langsam sauer wird
PME-Mail
Top
ratte121
Geschrieben am: 28.01.2020, 20:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8041
Mitglied seit: 22.03.2015



Bild1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist- wenn man langsam sauer wird
PME-Mail
Top
ratte121
Geschrieben am: 28.01.2020, 20:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8041
Mitglied seit: 22.03.2015



Bild2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist- wenn man langsam sauer wird
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.01.2020, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wackel mal am Polrad. Außer drehen sollte sonst keine Bewegung spürbar sein. Sonst sind die Lager hin, was eine Motorrevision nach sich bringt. Die Schleifspuren am Geber könnten ein intitz sein.

Ebenfalls macht der Masse-Kabelschuh am Motor gerne Probleme, leicht mit der Zange zusammen drücken. Die Massefahne sitzt normal am Kupplungsdeckel Schraube vor oder nah am Zylinder. Diese Masseleitung sollte vom Steuerteil über Massebrücke über Motor über Batterie zur BSL durchgängig sein, nur bei dem CE-Modell zwischen Motor und Batterie sogar mit 4qmm.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.01.2020, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wackel mal am Polrad. Außer drehen sollte sonst keine Bewegung spürbar sein. Sonst sind die Lager hin, was eine Motorrevision nach sich bringt. Die Schleifspuren am Geber könnten ein intitz sein.

Ebenfalls macht der Masse-Kabelschuh am Motor gerne Probleme, leicht mit der Zange zusammen drücken. Die Massefahne sitzt normal am Kupplungsdeckel Schraube vor oder nah am Zylinder. Diese Masseleitung sollte vom Steuerteil über Massebrücke über Motor über Batterie zur BSL durchgängig sein, nur bei dem CE-Modell zwischen Motor und Batterie sogar mit 4qmm.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 29.01.2020, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Hallo, der Geber auf der Grundplatte ist hin, der muß neu. Das Fatschen kommt daher, das der Zündzeitpunkt Irgendwo hinter OT liegt, und wie docralle schreibt die KW-lager defekt sind.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
ratte121
Geschrieben am: 29.01.2020, 23:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8041
Mitglied seit: 22.03.2015



OK! Danke erst mal!
Ich werde mich dem Problem annehmen!
Aber hin und her, oder rauf und runter bewegt sich die KW nicht!
Alles fest im Sitz!
Vieleicht hat ja mein Sohnemann an der Zündung rumgespielt, da er ja zuletzt mit dem Teil gefahren ist und immer gemeckert hat, das da nix geht.
Die SR50 hat nen verstellbaren E-Baustein.
Jetzt werd ich erst mal alle Spulen durchprüfen und dann sehen wir weiter!

Danke für die Tips erst mal.


--------------------
Geduld ist- wenn man langsam sauer wird
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter