Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lenkerschloss KR 51/1 geht nicht einzubauen
Billy030
Geschrieben am: 18.04.2021, 11:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11765
Mitglied seit: 03.03.2021



Hall zusammen, habe mir eine KR51/1 aus 1972 gekauft und gangbar gemacht, bin soweit fertig. Einzig das neue Lenkerschloss will nicht passen (ein Altes war nicht da). Ich habe nun das Schloss eingebaut, die Nase für die Entriegelung greift auch, aber für die Verriegelung schafft es die letzten 3 mm nicht!? Es ist soweit ich erkennen kann alles frei, man merkt auch, daß es in die entsprechende Rohraussparung leicht reinrutscht, aber eben nicht weiter. Ich habe es mit der Lenkerschloss Version vor und nach 1972 getestet, leider erfolglos. Bilder anbei.

Habt Ihr eine Idee!? Danke

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Billy030
Geschrieben am: 18.04.2021, 11:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11765
Mitglied seit: 03.03.2021



Schloss

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Billy030
Geschrieben am: 18.04.2021, 11:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11765
Mitglied seit: 03.03.2021



Schlossaufnahme

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Billy030
Geschrieben am: 18.04.2021, 11:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11765
Mitglied seit: 03.03.2021



Schloss entriegelt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.04.2021, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Da ist in der Führung bestimmt nur irgend ein Grat den du entfernen musst, damit es komplett rein rutschst.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 18.04.2021, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1063
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Oder der Bolzen von neuen Schloß ist halt dicker und past nicht in das Loch da hinten.
Vorraus gesetzt der muß da hinten auch rein.
Dann hätte ich halt das Loch bissel aufgebohrt.
Bin mir garnicht sicher , ob ich bei mir so einen langen Bolzen dran habe . _uhm.gif


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.04.2021, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Durch das Loch geht der Bolzen vom Schloss durch, das sieht man auf dem
Foto.


Mir ist gerade noch etwas eingefallen.

Hast du den Lenker nach rechts verdreht als du das Schloss verriegeln wolltest? Falls nicht, dann war das der Grund warum du es nicht ganz rein schieben konntest.

Zum verriegeln muss der Lenker immer nach rechts gedreht werden.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Billy030
Geschrieben am: 18.04.2021, 13:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11765
Mitglied seit: 03.03.2021



DANKE EUCH! Problem gelöst. Habe alles ganz gründlich gereinigt, da ist mir aufgefallen, daß relativ weit vorn eine kleine Nase in den Tunnel ragte, vermutlich von einem gewaltsamen Ausbau. Nun funktioniert alles, Danke!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter