Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lager für Hinterradschwinge SR2 ersetzen, Lager für Hinterradschwinge SR2 ersetzen
sr2neuling
Geschrieben am: 19.05.2010, 19:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



kann mir einer sagen, wie ich bei meinem SR2 Bj.59 die Lagerbuchse der Hinterradschwinge ausbauen kann? Mein Rahmen ist an der Stelle gerissen und ich will ihn schweissen lassen. Aber ich denke das die Plastebuchse das nicht überstehen wird. Gibt es neue Buchsen als ersatz.

PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 19.05.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Einfach ein Stück Hartholz nehmen und die Metallbuchse herausschlagen, erst mal sachte schlagen wink.gif
ist zwar bissel russisch, aber vlt. geht´s ja auch anders hmm.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 19.05.2010, 20:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



ja hab ich schon probiert, sitzt aber ziemlich fest. Bevor ich jetzt grobe Gewalt anwende und ich die Buchsen nicht mehr nehmen kann, wollte ich mal wissen ob es dafür Ersatz gibt.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 19.05.2010, 20:58
Zitat


Unregistered









Hy sr2neuling,

darf man etwas über dich erfahren..z. B. Vornahme? smile.gif

Ich würde erstmal das Ganze mit WD40 ordenlich einsprühen und 1 Nacht drüber schlafen und es dann erneut versuchen. smile.gif

Hast du Fotos?..die helfen manchmal mehr, als 1000 Worte. wink.gif

Grüße vom David
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 20.05.2010, 21:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Hab heute mal wieder einiges probiert um die achse und die uchsen rauszubekommen. kein Erfolg. Rostlöser hilft nicht. Schläge (leichte bis stärkere) bringen auch nichts. Auch rausziehen geht nicht. Das Ding sitzt fest.

hab mal ein Bid gemacht damit wir auch von dem selben Teil reden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 20.05.2010, 21:40
Zitat


Unregistered









So, da sehen wir schonmal das Problem. wink.gif

Du brauchst ein Gegenstand, der in etwas so groß ist wie die Steckachse. Damit muss du mit sinnigen hammerschlägen diese rausschlagen.

Dann kannst du erst die Mirambuchsen (die hellen Plastteile) entfernen. wink.gif

So in etwa sieht die Achse aus, die da noch bei dir faststeckt....

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 20.05.2010, 21:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Das ich erst die Achse rausschlagen muss, ist mir schon klar. Aber sie rührt sich nicht.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 20.05.2010, 21:45
Zitat


Unregistered









QUOTE (sr2neuling @ 20.05.2010, 22:42)
Das ich erst die Achse rausschlagen muss, ist mir schon klar. Aber sie rührt sich nicht.

Die ist festgefressen...deshalb

Du wirst das ganze Lager auf alle Fälle tauschen müssen...auch wenn es neu keine mehr gibt.

Da hilft, wie gesagt, nur sinnige Gewalt.


Sax
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 20.05.2010, 22:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Wenns keine neuen mehr gibt, gibts dann irgendeinen Ersatz oder hat schon mal einer probiert welche nachzubauen.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 20.05.2010, 22:23
Zitat


Unregistered









QUOTE (sr2neuling @ 20.05.2010, 23:15)
Wenns keine neuen mehr gibt, gibts dann irgendeinen Ersatz oder hat schon mal einer probiert welche nachzubauen.

Die kann man sich beim Dreher nachdrehen lassen.

Die ganz alten Buchsen waren aus Eisen und Steckachsen gibt es auch noch zu haben..man muss nur ein bisschen suchen, oder im Teilemarkt nachfagen.

Sax
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 21.05.2010, 06:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Also die Buchsen gibt es immer noch bei S...wind zu kaufen.

Ein Tip von mir wenn die Buchsen heile bleiben sollen, gehe in die nächste Autowerkstatt mit nem Päckchen Kaffe. Die haben dort bestimmt eine Spindel oder Hydraulikpresse. Etwas WD40 und sanfte 2-3 to Kraft lösen jede Buchse.

Ansonsten, "Feuer ist der Freund des Menschen" würde unser Schmied sagen.

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.05.2010, 08:39
Zitat


Unregistered









QUOTE (Doc Holliday @ 21.05.2010, 07:21)
Also die Buchsen gibt es immer noch bei S...wind zu kaufen.

gut zu wissen cool.gif

Ansonsten, "Feuer ist der Freund des Menschen" würde unser Schmied sagen.

Echt?, der Schmied ist auch ein cooler Typ. laugh.gif thumbsup.gif

Sax
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 21.05.2010, 20:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Also ich danke euch für eure Tipps.

Und wie heisst es doch so schön, der klügere gibt nach und heute haben die Buchsen nachgegeben und die Achse aus ihren Fängen gelassen. Die Buchsen habe ich auch relativ heile rausbekommen.

Aber ich werd die Suche nach neuen nicht aufgeben. Ich hab bei s...wind noch keine gefunden, nur die für die Vordergabel.

Also ich lass bestimmt nochmal von mir und meinem Projekt hören .
PME-Mail
Top
jarinator
Geschrieben am: 09.04.2018, 17:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 9813
Mitglied seit: 01.12.2017



Hallo Freunde !

Wo kann Man diese Lager bekommen oder bestellen? Danke fur jede Tip smile.gif

Jaroslav smile.gif
PME-Mail
Top
r4id
Geschrieben am: 31.07.2019, 14:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 10520
Mitglied seit: 15.03.2019



Bin auch dringend auf der Suche nach 2 Myramidbuchsen. unsure.gif
Wenn einer einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

Gruß Julian


--------------------
Gruß Julian

"Sonntags bin ich ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa."
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter