Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neu in der Familie, SR 2 E neu zugeflogen und wie geht es we
kabl
Geschrieben am: 06.07.2021, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



_uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 06.07.2021, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



Eines noch huh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 06.07.2021, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Guten Abend Kabl,

Ich persönlich finde nicht schlecht was du unter der Farbe hast!

Wir haben mit folgender Methode sehr gute Erfahrungen gemacht:

als erstes gehst du mit einer Schleifpaste/Politur über den zu entfernenden Lack:

und zwar damit

nicht von der Körnung abschrecken lassen, die alten Lacke sind sehr stark

die Schleifpaste "rauht" den zu enfernden Lack auf, dadurch wirkt das Lösungsmittel viel besser.

erst danach mit Aceton etc. weiter machen.

Mit dieser Variante haben wirklich viel Erfolg verbuchen können.

Weiterhin kann ich die versch. Polituren dieser Firma sehr empfehlen.



--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 06.07.2021, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Bockwurst-mit-Senf @ 06.07.2021, 19:50)
Guten Abend Kabl,

Ich persönlich finde nicht schlecht was du unter der Farbe hast!

Wir haben mit folgender Methode sehr gute Erfahrungen gemacht:

als erstes gehst du mit einer Schleifpaste/Politur über den zu entfernenden Lack:

und zwar damit

nicht von der Körnung abschrecken lassen, die alten Lacke sind sehr stark

die Schleifpaste "rauht" den zu enfernden Lack auf, dadurch wirkt das Lösungsmittel viel besser.

erst danach mit Aceton etc. weiter machen.

Mit dieser Variante haben wirklich viel Erfolg verbuchen können.

Weiterhin kann ich die versch. Polituren dieser Firma sehr empfehlen.

Da muss man halt sehr vorsichtig bei Linierung uns Abziehbildern sein.
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 09.07.2021, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



Hallo,
Nach den anfänglichen "Erfolgen" und beim entlacken kam jetzt die Ernüchterung.
Der SR wurde wohl im Laufe der Jahre schon mal recht gut neu (über) lackiert.. Der Originalack also gründlich an/abgeschliffen blink.gif mad.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 09.07.2021, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



So hätte ich es gerne gehabt cool.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 09.07.2021, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



Auch "Fremdteile" mitverbaut und marone mit getüncht mad.gif
Egal, erstmal Termin mit den Teilen beim Lackierer meines Vertrauens gemacht und dann schauen und hören ob da noch was/wie zu retten ist _uhm.gif
Oder wieder der Lack neu werden muss (wäre sicher die schlechteste Lösung.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 10.10.2021, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



Servus,
Da farblich nicht viel zu retten war habe ich mich für Neumachen entschieden..
Einiges ist fertig, der Rest wird noch hmm.gif
Originalos bitte den Beta Blocker einwerfen cool.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 10.10.2021, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



Eines noch..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 10.10.2021, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 10.10.2021, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 10.12.2021, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



Servus,
Falls es interessiert, der aktuelle Stand jetzt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
kabl
Geschrieben am: 10.12.2021, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 10405
Mitglied seit: 05.01.2019



.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß der Kabl!
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 11.12.2021, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



klar interessiert es rolleyes.gif

Hast ja jetzt genug Zeit im Winter fertig zu werden.

Die Fahrradtasche würde ich dort wegnehmen, das rappelt nur herum.
Bei manchen Sätteln waren hinten wie beim Fahrrad zwei Laschen aber ist Geschmackssache.
Für die Hupe (Gleichstrom)brauchst Du noch den Batteriebehälter oder machst eine Wechselstromschnarre dran die ist auch lauter.
Ansonsten doch schön geworden thumbsup.gif

Und ne graue oder goldfarbene Tachowelle

Viel Spaß weiterhin,Jörg


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
SR57
Geschrieben am: 12.12.2021, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Zirkelstein @ 11.12.2021, 17:02)
klar interessiert es rolleyes.gif

Hast ja jetzt genug Zeit im Winter fertig zu werden.

Die Fahrradtasche würde ich dort wegnehmen, das rappelt nur herum.
Bei manchen Sätteln waren hinten wie beim Fahrrad zwei Laschen aber ist Geschmackssache.
Für die Hupe (Gleichstrom)brauchst Du noch den Batteriebehälter oder machst eine Wechselstromschnarre dran die ist auch lauter.
Ansonsten doch schön geworden thumbsup.gif

Und ne graue oder goldfarbene Tachowelle

Viel Spaß weiterhin,Jörg

Die Gleichstromhupe kann man genauso wie die alte Ausführung klemmen. Batterien sind nicht erforderlich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter