Ich habe eine spezielle Abstimmung, getrimmt auf hohe Drehzahlen, die der Sperbermotor ja braucht, um im 4. Gang schnell zu sein. Das ist jetzt aber nicht die Standardeinstellung des Sperbers! Die Zündung ist elektronisch (SLEZ ) und das Steuerteil
"ohne Einstellungsmöglichkeit", also ohne Drehzahlbegrenzung.
Krümmer sehr kurz! Diese Abstimmung stammte noch von früheren Langstreckenfahrten. Das heißt aber nicht, dass ein anderer Motor damit auch genau so läuft, oder ein anderer Fahrer mit dieser Einstellung gut zurecht kommt. Das muss man in vielen Versuchen probieren, bis es passt. Zudem besteht durch den kurzen Krümmer die Wahrscheinlichkeit, dass der Schornstein unten am Bremshebel Kontakt bekommt! Dort muss man also ein paar Anpassungen vornehmen. Daher besser erst mal mit einem alten Gammelauspuff und altem rostigen Krümmer probieren, ehe man sich die Glanzstücke versaut.
70-75 km/h sind bei Windstille auf gerader Strecke fast immer drin, bei guten Temperaturen/Windverhältnissen oder im Windschatten von Autos auch gerne 80 km/h. Einen langen Berg runter hat die Tachonadel auch schon mal auf mich selbst gezeigt.
Bei untertourigen Drehzahlen ist diese Abstimmung jetzt zwar nicht so der Brüller, aber ich drehe die Gänge dafür halt voll aus, damit es beim Anschluss an den nächsten Gang nicht kleckert, sondern klotzt. 2.Gang bis 50 km/h, 3. Gang 60-65 km/h.
Angefügtes Bild
