Und noch eine 1975er S50 B:
Ich möchte euch sie hier einmal vorstellen.
Bei meiner S50 B handelt es sich um das ehemalige Betriebs-Moped des Pumpspeicherwerks Hohenwarte (Thüringen). Einen Versicherungsschein aus dieser Zeit habe ich noch.
Ich habe das Fahrzeug 2014 von einem Arbeitskollegen bekommen.
Mit damals rund 10.000 km auf dem Tacho scheint es auch nicht allzu viel bewegt wurden zu sein. Die zahlreichen Tannennadeln im unteren Rahmen- und Motorbereich deuteten auf einen Einsatz im Wald hin. Wahrscheinlich hauptsächlich zwischen der oberen und unteren Pumpstation.
Auf den Bildern einmal der Zustand, in dem ich sie meinem Kollegen abkaufte. Das Tankset stammte von ihm (von einer B1 aus 1977). Mittlerweile ist wieder das originale, ebenfalls kirschrote verbaut und das 77er eingelagert.
Mit der Fahrgestellnr. 4174... (Motor-Nr. 2571...) dürfte sie im Oktober/November 1975 hergestellt worden sein.
Die originalen Papiere waren leider nicht mehr vorhanden, ich hatte neue beim KBA beantragt.
Das Fahrzeug wurde damals, also nach dem Kauf 2014, wieder hergerichtet und technisch und optisch auf Vordermann gebracht, seit den letzten zwei Jahren ist mein Ziel jedoch, das Moped Stück für Stück in den originalen Zustand 1975 zurück zu versetzen. Hier haben mir, als bisher stiller Mitleser, euren vielen Tipps schon viel weitergeholfen. Dafür schonmal vielen Dank!
Bezüglich der Originalität werden sicherlich noch einige Fragen meinerseits an Euch folgen, welche ich bisher hier noch nicht gefunden habe.
Mal sehen, ob es mit den Bildern klappt!
Angefügtes Bild
