Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rahmen ohne Typenschild, genauen Typ ermitteln
SR2 verehrer
Geschrieben am: 18.04.2023, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Guten Tag liebe Simson Gemeinde,

ich habe einen S51 Rahmen bekommen, leider ohne Typenschild.

Ich möchte diesen nun wieder etwas Leben einhauchen und eine neue Plakette und KBA Papiere besorgen.

Jetzt ist die Frage welcher genaue Typ der Rahmen ist?

Kann das jemand an Bauform und oder Rahmennummer ermitteln?

Die Nummer lautet: 618813X[SIZE=7][/SIZE]

Danke für eure Hilfe, Gruß Marius



--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.04.2023, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ist zwar nicht die Frage, aber KBA Papiere gibt es nur mit original Typschild.
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 18.04.2023, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Bild Rahmen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.04.2023, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ein Enduro oder Comfort Rahmen, wegen der Lasche für die Streben. Allerdings nur wenn die nicht nachträglich angebraten wurde.
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 18.04.2023, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Laut der Seite TKM-Racing ist der Rahmen von 1989.

Was spricht dagegen mir ein Typenschild anzufertigen, die Nummer auf Diebstahl überprüfen zu lassen und KBA Papiere zu beantragen ?


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 18.04.2023, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (SR2 verehrer @ 18.04.2023, 08:43)
Was spricht dagegen mir ein Typenschild anzufertigen (...) und KBA Papiere zu beantragen ?

Die Erfahrungen vieler anderer und das bekannte Vorgehen des KBA. Steht sogar bei denen auf der Internetseite.

Aber versuch es ruhig, sind "nur" ca. 30€ Lehrgeld.

Die Dekra, GTÜ, TÜV etc. pp. macht es für etwas mehr ist aber nicht so pingelig.


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 18.04.2023, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Spreche doch bitte nicht in Rätseln.

Auf der Interntseite des KBA habe ich nichts widersprüchliches zu meinen geplanten Vorgehen gefunden.

Was sind die Erfahrungen vieler anderer und was verstehe ich unter dem "bekannten" vorgehen des KBA?


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.04.2023, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Dass das KBA Bilder anfordert, auch vom montierten Typschild.
Vielleicht bekommst du es ja hin mit einem neuen Schild, wenn du dieses schön in Patina versetzt. Wichtig dabei sind die Schlagzahlen. Die müssen gerade, und auch wie früher aussehen.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 18.04.2023, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Auf der Seite des KBA steht eindeutig benannt:

"Das KBA kann den Nachweis der ABE nur erteilen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Hauptrahmen und Typenschild sind Originale aus DDR-Produktion
- es handelt sich um ein komplettes Fahrzeug"

Siehe hierzu der blaue Kasten auf der Website: KBA wink.gif

In deinem Fall wäre das Typschild kein DDR-Typschild und es fehlt das koimplette Fahrzeug.



--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 18.04.2023, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Danke für die Aufklärung, dass hatte ich wohl überlesen.

Dann wird dass wohl nichts beim KBA.

Wie funktionieren die genannten Alternativen bei DEKRA, TÜV, usw. ?


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.04.2023, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Nur der Rahmen nützt dir bei der DEKRA auch nix. Du musst schon ein Fahrzeug vorstellen und abnehmen lassen.
Man will sicher den Verkauf eines blanken Rahmens mit Papieren für gutes Geld unterbinden.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.04.2023, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SR2 verehrer @ 18.04.2023, 09:38)
Danke für die Aufklärung, dass hatte ich wohl überlesen.

Dann wird dass wohl nichts beim KBA.

Wie funktionieren die genannten Alternativen bei DEKRA, TÜV, usw. ?

Fahrzeug aufbauen und dann bei der Dekra eine Abnahme zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis machen lassen. Damit dann zur Zulassungsstelle und die Einzelbetriebserlaubnis abstempeln lassen.

Kostet zusammen aktuell ca. 100€



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
dan89
Geschrieben am: 27.04.2023, 14:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 5193
Mitglied seit: 13.02.2012



QUOTE (smartsurfer81 @ 18.04.2023, 09:27)
Ein Enduro oder Comfort Rahmen, wegen der Lasche für die Streben. Allerdings nur wenn die nicht nachträglich angebraten wurde.


Hallo zusammen, Könnte es auch theoretisch ein S70 Rahmen sein? Augenscheinlich ist der Rahmen original und das Knotenblech zur Befestigung der Unterzugstreben ab Werk verschweißt.
Laut TKM Liste könnten man den Rahmen einer S51 zuordnen.

Im S70 Bereich ist im Baujahr 1988 keine obere Grenze angegeben. Wie können wir also sicher sein, dass es ein Enduro-Rahmen einer S51 ist?

https://www.tkm-racing.com/infocenter/lexikon/rahmennummern/

Viele Grüße
Danny


--------------------
MfG
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 27.04.2023, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Das ist doch völlig egal welcher Rahmen es ist.
Du willst damit zur Dekra.
Da ist es dir überlassen welchen Typ du aus der Rahmennummer machst.
Die Geschichte von dem Moped ist eh hinüber ohne Typschild.
Man könnte es such ansatzweise Historie nennen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.04.2023, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (dan89 @ 27.04.2023, 14:46)
QUOTE (smartsurfer81 @ 18.04.2023, 09:27)
Ein Enduro oder Comfort Rahmen, wegen der Lasche für die Streben. Allerdings nur wenn die nicht nachträglich angebraten wurde.


Hallo zusammen, Könnte es auch theoretisch ein S70 Rahmen sein? Augenscheinlich ist der Rahmen original und das Knotenblech zur Befestigung der Unterzugstreben ab Werk verschweißt.
Laut TKM Liste könnten man den Rahmen einer S51 zuordnen.

Im S70 Bereich ist im Baujahr 1988 keine obere Grenze angegeben. Wie können wir also sicher sein, dass es ein Enduro-Rahmen einer S51 ist?

https://www.tkm-racing.com/infocenter/lexikon/rahmennummern/

Viele Grüße
Danny

Ich habe mal Nachforschung betrieben.

Es handelt sich um eine S51/1C1-H Ungarn Export in saftgrün.

Deshalb fehlt auch das Typenschild am Rahmen. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter