Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50/ S51 Übersicht Komponenten mit Zeitstempel, Bauteile mit Produktionsdatum
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 15.07.2023, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



QUOTE (dan89 @ 02.07.2023, 21:02)
Hallo zusammen!

Vielen Dank an der Stelle für eure Beiträge und die Bilder. Wir haben schon ein paar Dinge zusammengetragen.

Ich würde gerne noch 3 Bauteile ergänzen:


  • Tachometer

  • Elektronikbaustein

  • Ladeanlage

Bilder werde ich die Tage noch nachreichen.
Der aktuelle Stand meiner Liste findet ihr anbei.

Viele Grüße
Danny


In deinem Bild fehlt noch die Angabe zur Darstellung des Zeitstempels am Reflektor der Frontlampe:

Quartal/Jahr (vierstellig) -> bspw. IV/1975. Im Zeitraum seit mindestens der Einführung der S50-Baureihe


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 15.07.2023, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Hier einmal die Zündspule:

Dargestellt wieder als Einschlagprägung Monat/Jahr

In diesem Fall 03/88

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 15.07.2023, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Und an der Unterseite des Elektronikbausteins:

Dargestellt als getrennt stehende Datumsuhren (als Wechseleinsätze ausgeführt).

Einmal Quartal und einmal Jahr.

In diesem Fall:
Quartal: IV
Jahr: 81

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 23.07.2023, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Noch ein Bild zur in der Tabelle erwähnten Blinkerbirnenaufnahme:

In diesem Fall hergestellt in IV/76

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 18.08.2023, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, hier eine Guss Prägung von einen Zylinder aus 1981.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter