Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber SR4-3 zieht schlecht am Berg, max. Endgeschwindigkeit 65kmh
Simson-oberberg
Geschrieben am: 13.09.2023, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Hallo zusammen,
Ich habe wieder Zuwachs in der Simson-Familie bekommen. Es ist ein Sperber 😀BJ 71 original Lack, original Motor.
Nach viel Arbeit und Mühe und der anschließenden Vollabnahme fliegt der Vogel wieder auf deutschen Straßen.
Habe auch eine 50km Tour mit dem Kollegen gemacht, der auch ein Sperber hat..

Leider musste ich dabei feststellen, dass mein Sperber, gerade bei Steigungen, an Leistung verliert. Auch die Endgeschwindigkeit ist geringer als bei meinem Kollegen. Allerdings stört mich das eher mit den Steigungen und dem Leistungsdefizit.

Folgendes habe ich schon kontrolliert bzw. erneuert:

-Kompression 8,5 bis 9 bar
-U Zündung eingestellt 1,8 vor OT mit Messuhr
-kurzen Sperber Krümmer
-Auspuff Zigarre Neu
-Krümmer 2,5cm tief im Auspuff
-Vergaser neu und Eingestellt nach Vorgabe
-Zündkerze+Stecker 1kohm neu
-Kerze Rehbraun
-Benzingemisch Neu
-Tank innen sauber
-Bremsen frei
-Radlager + Reifen neu
-Luftfilterkasten unbeschädigt
-Luftfilter Neu
-springt beim ersten Kick an und läuft sehr ruhig und rund


Hat wer eine Idee?

Vielen Dank vorab.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.09.2023, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Simson-oberberg @ 13.09.2023, 18:58)
...
-U Zündung eingestellt 1,8 vor OT mit Messuhr

Dein Zündzeitpunkt stimmt nicht!
Der sollte beim Sperber bei 1,5 mm bzw. 20,5° vor OT liegen. _console.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
TONY 89
Geschrieben am: 13.09.2023, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 5930
Mitglied seit: 18.10.2012



Erstmal herzlichen Glückwunsch. Der Zzp sollte bei 1,5 vor OT liegen. Gruß Tony
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.09.2023, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Schneller ! laugh.gif

Dein Krümmer sieht mir trotzdem irgendwie etwas lang aus. Die gestreckte Länge des Sperberkrümmers soll 310 mm betragen.
Wenn du den mit einem Bandmaß über den Außenradius von Ende zu Ende misst, dann sollten das 324 mm sein. Prüfe das ruhig nochmal nach.

Ich habe bei meinem Sperbermotor den Krümmer noch kürzer und bin nicht selten schneller als die üblichen 75 km/h unterwegs und sattes Drehmoment in diesem oberen Drehzahlbereich. Allerdings habe ich eine kontaktlose Zündung.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 13.09.2023, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Erstmal danke für die Antworten.

Ich habe mich vertippt. Ich meinte natürlich 1,5 vor OT. Sorry.

Krümmer 338mm außen gemessen via Maßband.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 13.09.2023, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Das hatte ich noch vergessen zu erwähnen:

Schwimmer auf 28/32,5mm eingestellt.
hauptdüse 80
Ritzelzähne auch alle original


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.09.2023, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-oberberg @ 13.09.2023, 19:58)
Erstmal danke für die Antworten.

Ich habe mich vertippt. Ich meinte natürlich 1,5 vor OT. Sorry.

Krümmer 338mm außen gemessen via Maßband.

Erst mal Glückwunsch zum Neuerwerb.

Dein Krümmer ist zu lang und muss gekürzt werden.

Und prüfe alle Moosgummidichtungen am Luftfiltersystem. Es muss alles 100% dicht sein, sonst kostet das Leistung.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 14.09.2023, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Danke für die Antworten.
Wo bekomme ich die Moosgummidichtungen her?

Gruß Florian


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.09.2023, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, du solltest den Krümmer vielleicht noch etwas kürzen.
Säge erst mal eine 5mm Scheibe ab und mach dann eine Probefahrt. Dann nochmal 5 mm und nochmal Testfahrt. Im Übrigen würde ich den Krümmer nicht 25mm, sondern nur 20mm in den Diffusor stecken, soweit das möglich ist, je nach Ausführung der Klemmschelle und Auspuff.
Haste in deiner Zigarre da hinten in der Tüte den doppelrohrigen Schalldämpfereinsatz drin? Hat der Gegenkonus 8 Löcher mit Ø 8mm?

Spur richtig eingestellt?

Kettenschläuche richtig herum montiert?

Baujahr 1971 hat ja die optimierte Getriebeabstimmung. Falls da aber eventuell ein früher Motor von 66/67 drin hängen sollte dann kann dessen unvorteilhafte Gangabstufung auch am flotten Fortkommen hinderlich sein.
Ich selbst habe noch so ein altes Scheiß Getriebe rumliegen, mit dem ich nie so wirklich aus den Knick gekommen bin.

Ich weiß nicht, ob der Handel solche Moosgummi-Scheiben anbietet, meine aber, dass die Dichtscheibe jetzt nicht zwingend aus Moosgummi sein muss. Es muss halt an Ende nur dicht sein.
Ich habe mal in der Not mit der Schere aus einem Schwammtuch eine doppelt genommene Scheibe ausgeschnitten.


--------------------
der Unhold
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 17.09.2023, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, über das Leistungsverhältnis vom Sperber wurde hier schon schon viel geschrieben. Ich hatte vor längerer Zeit auch schon mal Bilder von Zylindern eingestellt die original schon nicht optimal waren. Mein Tipp jetzt einfach mal wenn alles andere nichts bringt das 14er Ritzel gegen ein 13er auszutauschen. Müsste dann wenigstens ausdrehen. Der Sperber lebt von der Drehzahl. Mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 17.09.2023, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Danke erstmal für Eure Antworten.

Habe den Sperber nun wieder zusammengebaut.
Luftfilter neu, krümmer gekürzt, und ca.2cm eingesteckt.

Ergebnis minimal besser. Auf der Geraden 65 bis max. 70kmh.

Ich habe auch mal den Auspuff auseinander genommen und Fotos gemacht @ Unhold.

Ist dieser der richtige?
Habe den Zigarrenförmigen montiert.

Kettenschläuche noch original und richtig Rum verbaut.
Spur via einer langen Latte eingestellt.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 17.09.2023, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Bild 2
Auspuff

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 17.09.2023, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Bild 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 17.09.2023, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, hast du ihn im 3.gang mal die Sporen gegeben?Was schaft er da? Der auspuff ist bestens meiner Meinung nach. Mfg andi


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 17.09.2023, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Moin,
Im dritten Gang geht der Vogel bis 65kmh, dann will er nicht mehr.
Ist das ok?


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter