Sperber SR4-3 zieht schlecht am Berg, max. Endgeschwindigkeit 65kmh
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Ja, der Auspuff sieht o.k. aus. Insgesamt müssen da irgendwo 8 Löcher mit Ø 8mm im Gegenkonus sein, ungefähr so wie unten auf dem Bild eingezeichnet. Beim Schalldämpfereinsatz stimme ich dem oben Gesagten zu. Mir gefällt auch nicht, dass da rundrum der Wind vorbeipfeift, wodurch der Druck im Topf und damit der Nachladeffekt geringer ausfallen kann. Ansonsten wäre der doppelrohrige Einsatz richtig. Vielleicht findest du einen, der besser passt. Oder du biegst die Ränder etwas nach außen und legst die Kanten an. Zum Zylinder hat Jörg schon gesagt, dass da auch mal einer Sch**** sein kann. Guck es dir an. Manchmal ist die Laufbuchse etwas verdreht eingesetzt, irgendwelcher Grat, Unebenheiten, Kanten oder Rauhigkeiten in den Kanälen. Ich schaue mir vor jeder Zylindermontage den Zylinder genau an und glätte erforderlichenfalls mit Schlüsselfeile oder Dremel und Schleifpapier den Gasstrom störende Ecken und Kanten. Auch die Übergänge vom Motorgehäuse zum Zylinder im Bereich der Überströmkanäle bilden oft bremsende Kanten und Wirbel. Zudem darf auch die Zylinderfußdichtung nicht den Gasstrom bremsen, indem sie zu weit in den Überströmkanal hinein ragt. Vorher also mit einer Nagelschere die Fußdichtung an den Überströmern entsprechend ausschneiden und anpassen.
Angefügtes Bild

--------------------
der Unhold
|
|
|
Simson-oberberg |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016

|
Hallo, Danke für eure Antworten. Hier nochmal ein Bild wo außen die 8 Löcher zu erkennen sind denke ich. Die 4 anderen Löcher in der Mitte sind auch richtig? Gruß Florian
Angefügtes Bild

--------------------
Fahrzeuge: S51 B1-4 SR4-4 SR4-3 Duo 4/1 MZ ES 150/1 MZ TS 150 BMW R25/2 RE 350 Classic
|
|
|
Simson-oberberg |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016

|
Achso, okay. Sieht man diese 8 Löcher denn ohne weiteres? Werde jetzt erstmal noch den krümmer weiter kürzen auf ca.325mm, gemessen mit Maßband über außenradius. Man sagt ja ca. 2 cm reinschieben den Krümmer in den Auspuff. Gemessen von Außenkante oder beginnend vom Ende der Langnut? Siehe Bild
Angefügtes Bild

--------------------
Fahrzeuge: S51 B1-4 SR4-4 SR4-3 Duo 4/1 MZ ES 150/1 MZ TS 150 BMW R25/2 RE 350 Classic
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Ja, wie der Smartsurfer sagte, 8 Löcher in dem trichterförmigen Teil ... Wenn du den doppelrohrigen Schalldämpfereinsatz draußen hast, dann leuchte auch mal mit der Taschenlampe hinten in das Endrohr der Spitztüte. Da gibt es welche, die haben hinten im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch zugekniffen. Will meinen, die haben hinten kein offenes Rohr, sondern das Rohr ist etwas zusammen gequetscht, der Durchlass also geringer. Ich empfehle, diese Engstelle gegebenenfalls etwas aufzuweiten. Da ist aber Vorsicht geboten, damit das Rohr nicht aus der Spitztüte raus bricht und neu eingeschweißt werden muss. Das gäbe Verfärbungen am Chrom. Mach am besten erst mal aussagekräftige Fotos von vorn in die Tüte rein und von hinten, wo man das innere Ende des Endrohres irgendwie erkennen kann, ob zugekniffen oder nicht. Dann gibt es dazu weitere Tipps.  Mein Rat zur Auspuffschelle: Nimm eine vom S51.
--------------------
der Unhold
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Scheint so, als hat hier jemand das gleiche Problem mit dem Auspuff wie ICH es am Sperber hatte. Ganz wichtig: Bevor der Schalldämpfer auf den Krümmer geschoben wird (max 20mm!) wird auf diese Länge Auspuffmontagepaste auf den Krümmer geschmiert. Ringsum ! Dann den Schalldämpfer max. 20mm raufschieben und die Bandschelle aufschieben und mit einer vernünftigen Sechskantschraube M6X25, Federscheibe und Mutter richtig fest zusammenziehen! Anschliessend unbedingt festen Sitz kontrollieren ! Mit beiden Händen versuchen, den Schalldämpfer auf dem Krümmer zu drehen. Ist das nicht möglich, kannst Du davon ausgehen, dass der Auspuff dort dicht ist. Ist er immer noch lose, weil die Vorspannung der Schelle nicht reicht, ein 0,5mm dickes Kupfer- oder Alu-Blech auf Länge schneiden und als Bandage unter der Schelle verwenden. So habe ich es gemacht. Es funktioniert beim Sperber auch nur mit dem kurzen Krümmer. Damit werden die hohen Drehzahlen erst mühelos erreicht. Aber, dicht muss der Auspuff, wie auch das Ansaugsystem sein ! Ich komme mit meinem bei günstigen Voraussetzungen bis auf 80 Sachen !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Simson-oberberg |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016

|
Hallo, Danke für die Antworten. War bis heute mit anderen Projekten beschäftigt. Jetzt könnte ich aber nochmal beim Sperber schauen.. Also habe Krümmer gekürzt (außen gemessen 325mm mit Maßband) sowie Auspuffdichtpaste verwendet. Des weiteren habe ich nochmal das gesamte Ansaugsystem kontrolliert sowie die Verbindungsschläuche ausgetauscht. Diese habe ich zur Sicherheit noch testweise mit Schlauchschellen dicht gemacht, siehe Foto. Der Luftfilter ist nun auch ausgetauscht. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich möchte jetzt sehr ungerne einfach auf Verdacht den kompletten Motor regenerieren lassen für viel Geld... weil er ja auch an sich gut läuft und gut zieht. Nur die Endgeschwindigkeit max.70 auf der geraden. Der Krümmer sitzt max. 2cm tief drin. Paste verwendet. Einer noch eine Idee ??? Gruß Florian
Angefügtes Bild

--------------------
Fahrzeuge: S51 B1-4 SR4-4 SR4-3 Duo 4/1 MZ ES 150/1 MZ TS 150 BMW R25/2 RE 350 Classic
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|