S50 fährt nicht an
SimsonS50 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12988
Mitglied seit: 17.08.2024

|
Hallo, Leider habe ich wieder ein Problem. Ich habe eine S50 neu aufgebaut und dementsprechend auch den Motor regeneriert. Nach einigen Einstellungen an der elektronischen Zündung (da keine Makierung vorhanden war) lief sie dann eigentlich sehr gut. Nun wollte ich losfahren, allerdings fährt sie nur mit sehr sehr viel Gas an, und auch das nur schwer. Ansonsten säuft sie sozusagen ab. Ich habe bereits überlegt ob es an der Kupplung oder an der Zündung liegen könnte. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Einen schönen Sonntag, und vielen Dank im voraus 🙋
|
|
|
SimsonS50 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12988
Mitglied seit: 17.08.2024

|
Guten Morgen, und danke für die zügige Antwort 🙋
Den Motor haben wir selber regeneriert. Einmal komplett auseinander genommen, alles Teile gesäubert und ggf durch original-Teile ausgetauscht, die wir noch da hatten. Ansonsten kam neu die Kurbelwelle (kein Nachbau, sondern mit DDR-Teilen und Maschinen regeneriert), Nadellager neu, Anlaufscheiben neu. Ansonsten Simmeringe, Dichtungen und Kugellager neu. Das wars glaub ich.
Ein Vergaser hatte ich erst einen originalen versucht, allerdings -11 und nicht den benötigten -8. Hatte allerdings nicht funktioniert, hätte gedacht dass es trotz des s51 Vergasers hätte klappen können, aber lief nicht. Nun habe ich einen BVF Vergaser neu gekauft. -8, also der passende. Die Bestückung des Vergasers passt soweit denke ich.
Kann es doch an der Zündung liegen? Aber die haben wir eigentlich recht gut trotz der Umstände eingestellt bekommen.
Mfg 🙋
|
|
|
SimsonS50 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12988
Mitglied seit: 17.08.2024

|
Hallo, Also das Moped springt nach etwas längerer Standzeit tatsächlich nur mit Choke an. Motoren haben wir schon den ein oder anderen regeneriert. Auspuff ist nigelnagelneu, Vergaser ebenfalls. Sogar ein BVF-Vergaser. Also sollte das eigentlich hinhauen. Standgas, alles gut eingestellt. Eigentlich. Schwimmerstand ist noch der voreingestellte, aber macht der wirklich so einen großen Unterschied? Nebenluft habe ich gestern entdeckt in Form von einer kleinen undichten Stelle am Motor, unterm Vergaser. Ist aber erst seit gestern, und das Problem war vorher schon. Kommt vermutlich davon, dass wir neulich den Motor nochmal ausgebaut haben und den Motor etwas erwärmt haben. Natürlich so wie man es macht, nicht auf die Kugellager direkt usw. Und zwar ist uns aufgefallen, dass die Kurbelwelle warum auch immer schwer geht. Tatsächlich war sie auch nicht 100% mittig. Nun sollte sie das sein. Geht aber trotzdem noch recht schwer. Finde ich komisch, ist nämlich eine original regenerierte DDR Kurbelwelle.
Mfg
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|