Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 fährt nicht an
SimsonS50
Geschrieben am: 03.08.2025, 13:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12988
Mitglied seit: 17.08.2024



Hallo,
Leider habe ich wieder ein Problem. Ich habe eine S50 neu aufgebaut und dementsprechend auch den Motor regeneriert. Nach einigen Einstellungen an der elektronischen Zündung (da keine Makierung vorhanden war) lief sie dann eigentlich sehr gut. Nun wollte ich losfahren, allerdings fährt sie nur mit sehr sehr viel Gas an, und auch das nur schwer. Ansonsten säuft sie sozusagen ab. Ich habe bereits überlegt ob es an der Kupplung oder an der Zündung liegen könnte. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Einen schönen Sonntag, und vielen Dank im voraus 🙋
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.08.2025, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenn der Motor absäuft, wird es nicht an der Kupplung liegen.

Wer hat den Motor denn regeneriert?

Was wurde am Motor alles neu gemacht?

Welcher Vergaser ist verbaut?

Original oder Nachbau?

Passt die Bestückung des Vergasers?

Fragen über Fragen….


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonS50
Geschrieben am: 04.08.2025, 07:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12988
Mitglied seit: 17.08.2024



Guten Morgen, und danke für die zügige Antwort 🙋

Den Motor haben wir selber regeneriert. Einmal komplett auseinander genommen, alles Teile gesäubert und ggf durch original-Teile ausgetauscht, die wir noch da hatten. Ansonsten kam neu die Kurbelwelle (kein Nachbau, sondern mit DDR-Teilen und Maschinen regeneriert), Nadellager neu, Anlaufscheiben neu. Ansonsten Simmeringe, Dichtungen und Kugellager neu.
Das wars glaub ich.

Ein Vergaser hatte ich erst einen originalen versucht, allerdings -11 und nicht den benötigten -8. Hatte allerdings nicht funktioniert, hätte gedacht dass es trotz des s51 Vergasers hätte klappen können, aber lief nicht. Nun habe ich einen BVF Vergaser neu gekauft. -8, also der passende.
Die Bestückung des Vergasers passt soweit denke ich.

Kann es doch an der Zündung liegen? Aber die haben wir eigentlich recht gut trotz der Umstände eingestellt bekommen.

Mfg 🙋
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 04.08.2025, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2266
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Wurde der Kolbenbolzen auf Winkeligkeit überprüft?

Wie springt denn der Motor an, mit Choke oder ohne?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
boerdy61
Geschrieben am: 05.08.2025, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ist das dein erster selbst regenerierter Motor? Deine Beschreibung des Problems hört sich eigenartig an. Eigentlich sehr nach Vergaser. Ist der Auspuff frei?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 05.08.2025, 09:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2266
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Vergaser tippe ich ja auch, zu Mager, weil Schwimmerstand zu niedrig? Nebenluft?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
SimsonS50
Geschrieben am: 05.08.2025, 19:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12988
Mitglied seit: 17.08.2024



Hallo,
Also das Moped springt nach etwas längerer Standzeit tatsächlich nur mit Choke an.
Motoren haben wir schon den ein oder anderen regeneriert.
Auspuff ist nigelnagelneu, Vergaser ebenfalls. Sogar ein BVF-Vergaser.
Also sollte das eigentlich hinhauen. Standgas, alles gut eingestellt. Eigentlich.
Schwimmerstand ist noch der voreingestellte, aber macht der wirklich so einen großen Unterschied?
Nebenluft habe ich gestern entdeckt in Form von einer kleinen undichten Stelle am Motor, unterm Vergaser. Ist aber erst seit gestern, und das Problem war vorher schon. Kommt vermutlich davon, dass wir neulich den Motor nochmal ausgebaut haben und den Motor etwas erwärmt haben. Natürlich so wie man es macht, nicht auf die Kugellager direkt usw. Und zwar ist uns aufgefallen, dass die Kurbelwelle warum auch immer schwer geht. Tatsächlich war sie auch nicht 100% mittig. Nun sollte sie das sein. Geht aber trotzdem noch recht schwer. Finde ich komisch, ist nämlich eine original regenerierte DDR Kurbelwelle.

Mfg
PME-Mail
Top
TONY 89
Geschrieben am: 05.08.2025, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 619
Mitgliedsnummer.: 5930
Mitglied seit: 18.10.2012



Hallo Simson S50,
Nebenluft darf an der Stelle keine sein. Wie hast du sie festgestellt und was hast du beobachtet? Veränderungen im Motorlauf? Falls es so ist muss diese Fehlerquelle erst einmal beseitigt werden um überhaupt mit dem Thema Vergaser weiter zumachen. Eventuell kommt das Problem auch vom Vergaserflansch?
Thema Kurbelwelle: habt ihr das Teil vor dem Einbau auf Rundlauf überprüft? Eine Abweichung könnte für den schwergang verantwortlich sein, das diese sich regelrecht verspannt.

Gruß Tony
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.08.2025, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Oder die Welle ist nicht korrekt ausdistanziert und steht nicht in der Mitte.
Undichte Stelle unter dem Vergaser - wie kann ich mir das vorstellen? Ein dichtes Gehäuse ist doch eine Grundvoraussetzung für das Funktionieren des Motors...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 06.08.2025, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2266
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



_uhm.gif


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 07.08.2025, 05:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Nach welcher Methode habt ihr das rechte KW Lager montiert.

Vielleicht schleift auch eine Kurbelwange an einem Wellendichtring.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter