Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbe Scheinwerferring SR4-3 Sperber
darkrider
Geschrieben am: 27.08.2025, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018



Hallo, aus gegebenem Anlass: welche Farben des Scheinwerferrings gab es beim Sperber? Und, ist das abhängig vom Baujahr? Vielen Dank ! PS: gab es auch "reinweiß" ?


--------------------
Fahrzeuge:
SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km
S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder
Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987,
SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul.....
MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.08.2025, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Es gab beim Sperber die Schreinwerferring / Lampenring nur in elfenbeinfarben.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 28.08.2025, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, ich kenne für den Sperber auch nur den beige-farbenen Lampenring.

Schwarze Lampenringe kamen wohl erst später (1974) an der Schwalbe KR51/1K und reinweiße Ringe sind irgendwelche Nachbauten nach 1990.


--------------------
der Unhold
PM
Top
darkrider
Geschrieben am: 29.08.2025, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018



Vielen Dank! Ich hatte es auch so vermutet.


--------------------
Fahrzeuge:
SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km
S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder
Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987,
SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul.....
MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter