Also dass es eine potentialfreie Spule ist, ist auszuschließen?
Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich doch mit so einer potentialfreien Spule und einem Spannungsregler und Gleichrichter (=ELBA?!) eine art einphasige Drehstromlichtmaschine aufbauen, die die 12V-Batterie vernünftig lädt und dann alle anderen Verbraucher (außer Scheinwerfer und Zündung) wie im Auto üblich einfach an die Batterie hängen.
So brächte ich nur diese beiden Teile und der 12V-Umbau wäre funktional und abgeschlossen. Kommt mir fast einfacher vor, als zurückzurüsten auf 6V (zumal die Teile fehlen)
Gut, ich würde mich relativ weit von der originalen Schaltung der Schwalbe entfernen, aber na gut...
Denn: Der originale Schaltplan geht doch bei 12V sowieso nicht beizubehalten, weil es die 6V Ladeanlage/Drossel in der Form nicht als 12V gibt, oder?