Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alte einfach gekreuzte Räder alltagstauglich?
Denis159
Geschrieben am: 12.11.2025, 12:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9528
Mitglied seit: 31.05.2017



Moin Leute,

ich bin aktuell dabei eine 75er S50 herzurichten. Ich bemühe mich dabei soweit es geht mich am Original zu orientieren, aber nicht überall ist das sinnvoll bzw. möglich. Gerade die Räder stehen hier zur Diskussion. Montiert waren unbrauchbare unansehnliche zweifachgekreuzte Räder, ich konnte aber einfach gekreuzte auftreiben, die vom Zustand auch nicht sonderlich gut sind. Nabe könnte ich noch abdrehen, aber insgesamt sehen die nicht mehr sonderlich schick aus, was mir in diesem Fall aber auch wichtig ist. Irgendwie muss ich hier also tätig werden...

Nun stellt sich die Frage, ob die alte Variante überhaupt sinnvoll ist. Das Moped wird später definitiv bewegt, aber nur einige hundert Km pro Jahr. Hat jemand von euch hier Erfahrungen, die er teilen könnte bezüglich der einfach gekreuzten Speichen im Alltag? Wenn das Moped ins Museum käme, würde sich mir die Frage nicht stellen. Aber lieben Sicherheit wegen...

Es gibt auch verstärkte Speichen für diesen Fall, hat jemand hier Erfahrungen sammeln können?
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 12.11.2025, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5606
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Sicher gab es mit den einfach gekreuzten mehr Speichenprobleme als mit doppelt gekreuzten. Deshalb auch der Rückumstieg. Wir sind aber trotzdem gefahren. Und für deine paar km... Verstärkte Speichen würden das Gewissen beruhigen. Denke aber daran, die Felgenbohrungen sind anders als bei normalen Felgen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.11.2025, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4208
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Mir sind früher mal einfach gekreuzte Speichen im Hinterrad weggebrochen. Immer mehr mit der Zeit. Doppelt gekreutze sind besser.
Das einfach gekreuzte Vorderrad war o.k., kannst lassen. Aber hinten ist Mist wegen der höheren Belastung. Ein Schlagloch übersehen und die Speichen können weg fliegen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Denis159
Geschrieben am: 13.11.2025, 13:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9528
Mitglied seit: 31.05.2017



Nagut... dann wirds wohl die gleiche Lösung wie beim Moto: beides.

Da der Motor der dort zum Fahren rein kommt, einwenig mehr Leistung hat, werde ich wohl für die Fahrerei die doppelt gekreuzten ranschrauben und die einfach gekreuzten werden im Tresor neben den Wertsachen und dem Originalmotor trocken und Lichtgeschützt eingelagert.
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 13.11.2025, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Ich bin rund 10 Jahre täglich Sommer wie Winter (unbemerkt) mit einer Felge mit einfach gekreuzten Speichen zur Arbeit gefahren. Es gab nie Probleme. Keine einzige ist gebrochen.

So lange du nicht täglich über`s Feld oder über Waldwege donnerst sollte es da keine Probleme geben!


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
Denis159
Geschrieben am: 14.11.2025, 10:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9528
Mitglied seit: 31.05.2017



Verdammt biggrin.gif

jetzt gibts doch tatsächlich keiene klare tendenz mehr... aber deine erfahrung ist hier natürlich gold wert, ich danke dir
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter