|
Moin Leute,
ich bin aktuell dabei eine 75er S50 herzurichten. Ich bemühe mich dabei soweit es geht mich am Original zu orientieren, aber nicht überall ist das sinnvoll bzw. möglich. Gerade die Räder stehen hier zur Diskussion. Montiert waren unbrauchbare unansehnliche zweifachgekreuzte Räder, ich konnte aber einfach gekreuzte auftreiben, die vom Zustand auch nicht sonderlich gut sind. Nabe könnte ich noch abdrehen, aber insgesamt sehen die nicht mehr sonderlich schick aus, was mir in diesem Fall aber auch wichtig ist. Irgendwie muss ich hier also tätig werden...
Nun stellt sich die Frage, ob die alte Variante überhaupt sinnvoll ist. Das Moped wird später definitiv bewegt, aber nur einige hundert Km pro Jahr. Hat jemand von euch hier Erfahrungen, die er teilen könnte bezüglich der einfach gekreuzten Speichen im Alltag? Wenn das Moped ins Museum käme, würde sich mir die Frage nicht stellen. Aber lieben Sicherheit wegen...
Es gibt auch verstärkte Speichen für diesen Fall, hat jemand hier Erfahrungen sammeln können?
|