Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 179 180 [181] 182 183 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
drehmoment
Geschrieben am: 01.10.2014, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005




Der kleine Suhler Frisiersalon

... hatte nach zurückliegender Vorstellung ganz verdrängt,
das auch er natürlich ein besonderer Ost-Schatz (<- klick!)
ist und in diese Rubrik gehört... wink.gif

Gruß,

Bernd

--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.10.2014, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005




... und wo wir grad bei funkelnden Dingen sind:

Taschenlampe IKA Liliput


Hersteller IKA
Produktionszeit: frühe 1960er Jahre

Von der Größe ein kleines Zippo-Feuerzeug, ... also eher ein kleiner Handschmeichler biggrin.gif laugh.gif
Ein Paar mehr Bilder zum guten Stück gibt's in der Rubrik Bilder-Rätsel.

Gruß,

Bernd

--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 10.10.2014, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Da gehörten 2V-Bleiakkus rein, RZB hiesen diese. Müßte noch ein Bild von haben...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 10.10.2014, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005




Ralle ... blink.gif ... kannst Du Gedanken lesen? Ich hatte schon
vergeblich gegrübelt, Bild wäre Oberklasse _clap_1.gif thumbsup.gif

Lieben Gruß und Dank vorab,

Bernd

--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 11.10.2014, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, hier sogar mit Hinweisen. Aus dem Bauplanbastelbuch 3

Geht noch besser und auch in Farbe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.10.2014, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005




Moin Ralle, Du angehender Chef-Archivar !

Gewusst wo -> Klasse Herleitung thumbsup.gif Danke Dir für die nötige wie wertvolle Nachhilfe in Sachen Rulag- bzw. später auch: IKA-Kleinstakku. _clap_1.gif

Irre das auch die Schweiz den Kleinen hergestellt hat. Mal sehen, evtl. werde mir mal eine Alternative einfallen lassen, da ja eine solche Batterie selbstredend nicht mehr handelsüblich ist. wink.gif

Dank und Gruß,

Bernd

--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 11.10.2014, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die Minizellen mit AAA und vieleicht der Halter dazu...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.10.2014, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005




... exakt das war auch meine Idee dazu. Dazu zwei 1,2 Volt-Akkus und damit die Birne nicht die 0,4 Volt mehr -bei angenommenen vollen Zellen- "wegbügeln" muss, kommt noch eine Diode in Reihe mit dem Glühfaden . Falls der Akku-Halter zu groß ist, einfach Mikro- bzw. AAA-Akkus mit Lötfahnen koppeln und in Schrumpfschlauch einschrumpfen aufgrund dem Metall-Gehäuse der Liliput-Lampe. wink.gif

Gruß,

Bernd

--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln
PM
Top
pittysammler
Geschrieben am: 12.10.2014, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Schön Bernd das du hier mitziehst das auch die Kleinigkeiten nicht in Vergessenheit geraten dafür sind wir ja alle hier. Wollte auch meinen Beitrag dazu leisten. Wir könnten ja mal Ein Forumstaschenlampentreffen veranstalten. Hier noch das Tonband wo auch diese akkus verbaut waren. Wie im Link zu sehen. Für dieses hab ich aber keine. Vielleicht geht ja eine 88er Pkw Batterie laugh.gif

Gruß Oswald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 12.10.2014, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 14.10.2014, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005




Ein begeistertes norddeutsches "Moin" zu Dir, Oswald!

Danke fürs Finder-Lob und Kompliment an Dich zurück! Als Threadersteller anno April 2008 war mein erstes Pulver natürlich schnell verschossen, nicht zuletzt da meine Wiege im Gegensatz zu Deiner im Ruhrgebiet stand. Insofern freue ich mich natürlich aktuell mal wieder etwas Altes beisteuern zu können.

An Deiner staunend machenden und bemerkenswert in die Breite gestreuten DDR-Sammlung wird hier
im Forum wohl kaum jemand ernsthaft kratzen können. Das mich nun aus Selbiger aber auch noch der gesuchte Akku-Typs anlinst, freut mich nun nochmal mehr!!! thumbsup.gif

Man beachte den schönen Größenvergleich des Akkus zu den Streichhölzern und kann damit auf die
"Größe" der IKA-Lampe schließen...

Gruß und Dank für die Bebilderung,

Bernd

--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln
PM
Top
pittysammler
Geschrieben am: 14.10.2014, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Gruß Bernd,
Das haste aber fein geschrieben es ehrt mich sehr. Hab mir heute mal die ersten Seiten angesehen. Garnich so Übel was du da aufgetrieben hast. Also ich hab auch nich mehr. Da wir aber gerade bei Taschenschlampen sind hab ich mal paar Rausgesucht. Wusste selber nich was da alles so rumsteht hmm.gif . Nun fangt mir bloß nicht noch mit Lampen an. Da hab ich nun wirklich nich eine. biggrin.gif

Gruß Oswald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 14.10.2014, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hier nochmal 2 Lampen . Die kleine runde , das ist eine Not und Pannenleuchte wird aufs dach gestellt, 6V DEMALA hergestellt in VEB BFG Berlin. Die 2. ist wohl ein Suchscheinwerfer 28V Hersteller Unbekannt. Bau ich mir mal an den Seitenwagen.

Gruß Oswald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 14.10.2014, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Und hier noch eine Parklicht - Automatik von 63 mit Fotowiederstand und Schaltrelais gabs im Zubehör. Vom VEB Fahrzeugelektrik Karl- Marx- Stadt

Gruß Oswald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 14.10.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Einfach Wahnsinn thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 179 180 [181] 182 183 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter